Digitalisierung
19.11.2024
Kanton Solothurn macht mehr Dienstleistungen online zugänglich
Solothurnerinnen und Solothurner können künftig mehr Behördengänge online erledigen. Auf dem Online-Schalter des Kantons Solothurn stehen 88 Services digital zur Verfügung, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.
weiterlesen
Digitale Büros
19.11.2024
Hybrides Arbeiten bei Heineken
Heineken schuf in seiner Niederlassung in Krakau moderne Arbeitsumgebungen. Sie dienen als Blaupause für alle anderen Büros der niederländischen Brauerei.
weiterlesen
IT-Investitionen
18.11.2024
Nur 48 Prozent aller digitalen Initiativen sind erfolgreich
Im Durchschnitt erreichen nur 48 % der digitalen Initiativen ihre Zielvorgaben oder übertreffen diese, so die jährliche globale Umfrage von Gartner unter mehr als 3'100 CIOs und Technologie-Führungskräften sowie mehr als 1'100 Führungskräften ausserhalb der IT (CxOs).
weiterlesen
Digital Economy Award 2024
15.11.2024
Spannung, Spektakel und Spitzenleistungen beim Digital Economy Award 2024
Der diesjährige Digital Economy Award bot beste Unterhaltung und zeigte, wie spannend und spektakulär Informatik sein kann. Für die acht Siegerprojekte wird der 14. November ebenso in bester Erinnerung bleiben wie für die fast 1000 Gäste aus Politik und Wirtschaft.
weiterlesen
Event
13.11.2024
API Power Day 2024: Transformieren ja, aber wie?
Am Mittwoch, 6. November 2024 fand im Hotel Schweizerhof Bern der API Power Day der Valion AG rund um die Frage «Transformieren ja, aber wie?» statt. Hier ein paar Eindrücke davon.
weiterlesen
Nachhaltige Energienutzung
13.11.2024
So treiben Rechenzentren Smart Cities voran
Mehr Rechenzentren braucht das Land, denn sie sind für die Digitalisierung unerlässlich. Um in den Städten Akzeptanz zu finden, müssen sie aber nachhaltiger werden und sich besser ins Stadtbild integrieren.
weiterlesen
Digitalisierung
11.11.2024
Drei Luzerner Jungparteien machen sich fürschnelles Internet stark
Die Junge Mitte, Junge SVP und die Jungfreisinnigen rufen die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer aus dem Westen Luzerns auf, die Anschlussverträge am Glasfaserprojekt Prioris zu unterzeichnen.
weiterlesen
Prof. Dr. Matthias Stürmer, BFH
11.11.2024
Digitaler Wandel in der Schweiz
Dank weltweit anerkannter Hochschulen und innovativer ICT-Anbieter mischt die Schweiz bei der Digitalisierung vorne mit. Eine differenzierte Analyse offenbart jedoch Schwächen. Wir sprachen mit Prof. Dr. Matthias Stürmer über seine Einschätzung der Lage.
weiterlesen
SAP NOW Zürich 2024
10.11.2024
SAP NOW Zürich 2024: Die Zukunft beginnt heute
Vom Heute den Sprung ins Morgen wagen? Anregungen und Lösungen dazu bot die diesjährige SAP NOW in Zürich unter dem Motto «Tomorrow is Today. Turn Your Vision into Reality». Die Informationsfülle der Veranstaltung war gross. Fast zu gross für einen einzigen Tag.
weiterlesen
Digitalisierung nächste Generation
06.11.2024
Spannungsfeld Digitalisierung
Die Digitalisierung ist keine Technologie-Insel, sondern hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Gespräch, welches unterschiedliche Sichtweisen darstellt.
weiterlesen