19.12.2016
UBS führt digitale Unterschrift ein
Ab Januar können E-Banking-Kunden der UBS elektronisch unterschreiben. Die Funktion soll in Zukunft auch Neukunden zur Verfügung stehen.
weiterlesen
19.12.2016
Kiosk spioniert Kunden über WLAN nach
Der Kioskkonzern Valora verfolgt über WLAN-Handy-Daten das Bewegungsprofil seiner Kunden, um gezielt Marketingaktionen zu schalten.
weiterlesen
19.12.2016
Post und ETH Zürich partnern
Die Schweizerische Post hat mit dem Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) der ETH Zürich eine zehnjährige Forschungspartnerschaft abgeschlossen.
weiterlesen
19.12.2016
Watson soll BMW-Fahrer assistieren
Ein Forscher-Team der BMW Group ist für die Entwicklung eines intelligenten Fahrassistenten in die Zentrale von IBM Watson in München eingezogen. Zusammen mit den KI-Experten will der Autobauer zunächst vier Prototypen auf die Beine stellen.
weiterlesen
19.12.2016
Swisscom will Blockchain-Standard entwickeln
Swisscom will auch bei der Blockchain-Technologie mitreden können. Deswegen schliesst man sich einem internationalen Konsortium an, das einen Blockchain-Standard schaffen will.
weiterlesen
19.12.2016
Der Kanton Zürich will «papierarmes» E-Voting
Der Kanton Zürich hat seine E-Voting-Strategie im Detail erklärt. Er strebt eine flächendeckende Einführung an, braucht aber für sein Vorhaben zuerst das OK des Bundes.
weiterlesen
16.12.2016
Post und SBB arbeiten an digitaler Identität
Die Schweizerische Post und die SBB lancieren ab 2017 eine neue digitale Identität, welche die Nutzung von Dienstleistungen im Internet vereinfachen soll.
weiterlesen
16.12.2016
AMD präsentiert «Ryzen» als «Intel-Killer»
AMD bringt im ersten Quartal neue Desktop- und Notebook-Prozessoren auf den Markt und will dabei auch Intel wieder das Wasser reichen.
weiterlesen
16.12.2016
Digitale Gesellschaft kämpft weiter gegen Vorratsdatenspeicherung
Der Verein «Digitale Gesellschaft» wehrt sich weiter gegen die Vorratsdatenspeicherung. Sechs seiner Mitglieder ziehen ihre Beschwerde, die das Bundesverwaltungsgericht abgelehnt hatte, an das Bundesgericht weite
weiterlesen
16.12.2016
EPFL-Forscher bauen Drohne nach Vogel-Vorbild
Wissenschaftler der ETH Lausanne haben eine Drohne entwickelt, die wie ein Vogel fliegt - mit gefiederten Flügeln.
weiterlesen