27.02.2017
Mit Hightech zu Slalom-Gold
Mit Magneten und allerlei Sensoren soll die Slalom-Fahrt von Skiprofis verbessert werden. Dies haben zumindest Wissenschaftler der ETH Lausanne vorgestellt.
weiterlesen
27.02.2017
Google bringt seinen Assistenten auf viele Android-Telefone
Smartphones mit den Android-Versionen «Nougat» und «Marshmallow» kommen künftig mit dem «Google Assistant» daher. Nun wollen Amazon, Samsung und HTC nachziehen.
weiterlesen
27.02.2017
Samsung will mit hochwertigem Tablet «Galaxy Tab S3» punkten
Konkurrenz fürs iPad: Samsung hat sein neues «Galaxy Tab S3» vorgestellt, das es mit Apple im Premium-Markt aufnehmen soll. Auch einen neuen Tablet-PC präsentierten die Südkoreaner am MWC in Barcelona.
weiterlesen
27.02.2017
Also Schweiz repariert auch Smartphones
Also Schweiz steigt ins Handy-Reparaturgeschäft ein. Es lanciert den entsprechenden Dienst «Smartgo» und plant einen entsprechenden Shop in Luzern.
weiterlesen
Retro-Welle am MWC
27.02.2017
Blackberry und Nokia im Oldie-Look
Mit dem Blackberry KEYone und dem Nokia 3310 sind dieses Jahr auch zwei Geräte im Retro-Look am MWC zu sehen.
weiterlesen
24.02.2017
Google greift Whatsapp mit neuem Android-Messenger an
Mit «Android Messages» willl Google Whatsapp Konkurrenz machen. Die App soll auf Android-Geräten als Standard-Messenger installiert sein, auch Mobilfunk-Konzerne zeigen Interesse.
weiterlesen
Sunrise One
24.02.2017
Die Antwort auf «inOne»?
Sunrise holt zum Gegenschlag aus und reagiert damit auf Swisscom. Das neue Abo beinhaltet TV, Festnetz und schnelles Internet. Ein erster Vergleich.
weiterlesen
inOne
24.02.2017
Das taugt der neue Swisscom-Preisplan
Die Swisscom baut ihren Preisplan komplett um. Wie schneidet der Telko im Vergleich zur Konkurrenz ab?
weiterlesen
24.02.2017
Mac-Ransomware versteckt sich in illegalen Apps
Garantierter Datenverlust: auch nach einer Lösegeldzahlung werden vom «Patcher» chiffrierte Dateien nicht entschlüsselt. Die Malware kommuniziert nämlich nicht mit seinen Urhebern.
weiterlesen
24.02.2017
Software-Firmen dominieren Wachstums-Ranking
Le Temps und Handelszeitungen wollten wissen, welche Schweizer Firmen zwischen 2012 und 2015 am stärksten wuchsen. Fast die Hälfte der Top 55 besteht aus ICT-Unternehmen.
weiterlesen