14.04.2017
Was muss geschehen für die Akzeptanz von E-Voting?
Die Sicherheitsbedenken lassen sich im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Votings in der Schweiz nicht vollständig ausräumen. Entscheidend wird sein, wie mit grösstmöglicher Transparenz Vertrauen geschaffen werden kann, ohne dabei eine Angriffsfläche für Hacker zu bieten.
weiterlesen
13.04.2017
Online-Spiel hilft der Dialektforschung
In einem Online-Spiel können Schweizerinnen und Schweizer ihr Wissen über die verschiedenen Landesdialekte testen. Damit helfen sie einem Forschungsprojekt von Linguistinnen der Universität Zürich.
weiterlesen
13.04.2017
Swisscom klagt gegen UPC
Die Eishockey-Übertragungsrechte sorgen für dicke Luft zwischen Swisscom und UPC. Nun hat der Schweizer Fernmelderiese die Kabelgesellschaft vor der Weko angeklagt.
weiterlesen
13.04.2017
Betrugsvorwürfe gegen Mitarbeiterin der Schweizer Polizeiinformatik
Unregelmässigkeiten in der in der Rechnungsführung: die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich eröffnet Strafverfahren gegen eine Mitarbeiterin der Polizeiinformatik.
weiterlesen
13.04.2017
Plättchen statt Quantenpunkte
Forscher um ETH-Professor David Norris klären anhand eines Modells den generellen Mechanismus, wie sich Nano-Plättchen bilden. Mit Katzengold konnten sie ihre Theorie auch gleich bestätigen.
weiterlesen
Creators Update
12.04.2017
Die ersten Probleme
Erste User berichten nach dem Aktualisieren auf das Creators Update von Offline-Problemen und fehlenden Power-Optionen im Startmenü. Diese Lösungen gibt es von Microsoft.
weiterlesen
12.04.2017
Das Windows Creators Update rollt aus – das müssen Sie wissen
Mit dem Creators Update steht ein Gross-Update für Windows 10 an. Viel Wissenswertes zu Fragen wie: Muss ich es installieren, und macht es mein System besser?
weiterlesen
12.04.2017
Dropbox kann nun Notizen scannen und abspeichern
Die Dropbox-App hat eine neue Funktion erhalten: ab sofort können damit etwa gescannte Notizen als PDF- oder Bilddateien abgespeichert werden. Auch die Weboberfläche des Onlinespeichers wurde überarbeitet.
weiterlesen
12.04.2017
Sicherheitsleck in WLAN-Chips macht Smartphones verwundbar
In den WLAN-Chips von Broadcom klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke, über die sich Smartphones aus der Ferne steuern und übernehmen lassen. Wo bereits möglich, wird ein Update auf die neuste OS-Version dringend empfohlen.
weiterlesen
11.04.2017
Uber von allen Seiten unter Beschuss
Beim Fahrdienstvermittler Uber liefs auch schon besser: in den USA befindet er sich wegen seinen selbstfahrenden Autos nach wie vor im Rechtsstreit mit Waymo, in Europa häufen sich Klagen gegen den Taxi-Service.
weiterlesen