Elektromobilität
20.03.2023
Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen
Mercedes will ein eigenes Ladenetz für E-Autos aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es auch in Deutschland losgehen. Mit Blick auf die Ziele der Bundesregierung ist der Beitrag aber überschaubar.
weiterlesen
Vorgestellt
15.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Michael Sturzenegger, Siemens Schweiz
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Bundesverwaltung
14.03.2023
Letzte Differenz bei E-Government-Vorlage ist ausgeräumt
Die Eidgenössischen Räte haben der konsequenten Digitalisierung der Bundesverwaltung den Weg geebnet. Am Montag schloss sich der Nationalrat bei der letzten Differenz in der sogenannten E-Government-Vorlage dem Ständerat an.
weiterlesen
Vorgestellt
14.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Stephan Wick, Migros Bank
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
US-Start-up-Finanzierer
13.03.2023
Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat erste Auswirkungen auf den E-Commerce
Die Schliessung der Silicon Valley Bank und Turbulenzen der Kryptobank Silvergate haben die Finanzwelt zuletzt durcheinander gewirbelt. Auch der E-Commerce ist betroffen. Aus Sicht mehrerer Branchenkenner drohen aber keine Ansteckungsgefahren.
weiterlesen
Verwaltung
13.03.2023
Kanton Basel-Stadt will Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben
Kantonale Dienstleistungen sollen künftig in Basel-Stadt rund um die Uhr zugänglich sein. Zugunsten der Kundenfreundlichkeit soll der Zugang über die Departemente hinweg vereinheitlicht werden. Dies sieht die Digitalstrategie vor, die das Finanzdepartement präsentierte.
weiterlesen
Dynamische Plattformen
13.03.2023
B2B-Marktplätze expandieren
Der Markt für B2B-Online-Marktplätze wächst und diversifiziert sich weiter. Neue Nischen, Zielgruppen und Geschäftsmodelle werden verstärkt von den Plattformen erkundet.
weiterlesen
Günstige Rahmenbedingungen
10.03.2023
Die Swiss Metaverse Association ist gegründet
Interessenten aus der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben gemeinsam die Swiss Metaverse Association gegründet. Ihr Ziel ist es, sich für günstige Rahmenbedingungen und die Schweiz als Zukunftsstandort einzusetzen.
weiterlesen
Verkehr
09.03.2023
KI erkennt Autoschäden per Akustik-Scan
Durch das Analysieren der Geräusche, die die verschiedenen Bauteile eines Autos von sich geben, können Entwickler des Unternehmens V2M Defekte genauer finden, als es mit herkömmlichen Onboard-Sensoren möglich ist. Ein Test in einer Tesla-Limousine verlief erfolgreich.
weiterlesen
Vorgestellt
08.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Rui Brandao, ETH Zürich
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen