03.07.2017
Roboter und 3D-Drucker als Bauassistenten der Zukunft
Auf dem Areal der Empa und Eawag in Dübendorf arbeitet die ETH Zürich am weltweit ersten Haus, das mit digitalen Prozessen entworfen, geplant und gebaut wird. Teile für das sogenannte «DFAB HOUSE» stellen weitgehend Roboter und 3D-Drucker her.
weiterlesen
30.06.2017
Estland will die Digitalisierung in der EU vorantreiben
Am Samstag übernimmt Estland erstmals den EU-Ratsvorsitz. Der kleine Baltenstaat mit dem Spitznamen «E-Estonia» will die Digitalisierung Europas vorantreiben.
weiterlesen
30.06.2017
Toshiba zeigt erste SSDs mit Vier-Bit-Speicherzellen
Bisher konnten SSDs nur maximal drei Bits pro Zelle verarbeiten. Toshiba hat nun angekündigt, als erster Hersteller 4-Bit-Flash-Zellen (QLC) entwickelt zu haben.
weiterlesen
30.06.2017
Roche investiert in Digital-Health
Der Pharmakonzern Roche übernimmt das österreichische Start-up mySugr, das eine mobile Diabetesplattform entwickelte. Ein Investor spricht vom «grössten Digital-Health-Deal in Europa».
weiterlesen
30.06.2017
Weltgrösster Start-up-Campus in Paris eröffnet
In Paris wurde der grösste Start-up-Campus der Welt eröffnet. Mehr als 1000 Jungunternehmen sollen dort künftig Platz finden. Hinter dem Riesen-Projekt steckt Salt-Besitzer Xavier Niel.
weiterlesen
30.06.2017
IT- und Telekombranche kritisiert Vüpf
An der Vorlage zur Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Vüpf) übt die IT- und Telekombranche geharnischte Kritik. ICTswitzerland befürchtet etwa, dass sie Innovationen bremsen könnte.
weiterlesen
Cyber Security
29.06.2017
Sparen auf Kosten der Allgemeinheit
Bundesrat Guy Parmelin mahnt zur Vorsicht: Wer die Informatiksicherheit vernachlässige, gefährde damit die Allgemeinheit und die nationale Sicherheit.
weiterlesen
29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
IBM
29.06.2017
Bankenkonsortium gibt Blockchain-Plattform Auftrag
Das europäische Konsortium «Digital Trade Chain» hat IBM mit der Entwicklung und dem Hosting einer neuen Blockchain-Plattform beauftragt. Sie soll KMUs dabei helfen, Handelsgeschäfte im In- und Ausland abzuschliessen.
weiterlesen
29.06.2017
Der CIO im Umdenkprozess
Welche Rolle der CIO künftig spielen wird und wie und wo er sich am besten positioniert, diesen Fragen ist die aktuelle Spezialausgabe «Swiss CIO» auf den Grund gegangen.
weiterlesen