Salesforce Essentials
07.07.2017
Salesforce für Schweizer Banken und Uhren
Langsam wagen sich auch Schweizer Banken und Uhrenhersteller in die Cloud. Über die Gründe sprach Manager Blaise Roulet an der Konferenz «Salesforce Essentials».
weiterlesen
07.07.2017
Millionen für Zürcher Start-up Squirro
Das Jungunternehmen Squirro hat eine Finanzierungsrunde über zehn Millionen US-Dollar abgeschlossen. Investiert hat unter anderem das amerikanische IT-Schwergewicht Salesforce.
weiterlesen
Schweiz
07.07.2017
Die Finalisten für den Swiss ICT Award 2017 stehen fest
Im Luzerner KKL werden am 14. November der «Swiss ICT Award» und der «Swiss ICT Newcomer Award» verliehen. Nun haben die Organisatoren die je fünf nominierten Firmen bekanntgegeben.
weiterlesen
Technik
07.07.2017
Die IT als Denklabor
Dass sich die Technik stetig wandelt, sind IT-Entscheider gewohnt. Damit können sie umgehen. Doch wenn der gewinnbringende Verwendungszweck für die Technik erst gefunden werden muss, braucht es eine neue Denkweise.
weiterlesen
06.07.2017
Mit der Wählscheibe Excel-Tabellen füllen
Ein ziemlich abgefahrenes Eingabegerät für Zahlen hat sich ein Github-Nutzer ausgedacht. Er hat eine Telefonwählscheibe umfunktioniert.
weiterlesen
06.07.2017
US-Tech-Konzerne verstärken ihre Präsenz in Zürich
Der Standort Zürich ist bei Apple, Facebook, Google und Co. hoch im Kurs. Die weltgrössten Tech-Konzerne bauen ihre Präsenz stark aus und suchen Mitarbeiter – besonders im Bereich Computer-Vision.
weiterlesen
06.07.2017
Bundesrat will 200 Millionen in die digitale Bildung und Forschung investieren
Mit voraussichtlich rund 200 Millionen Franken will der Bundesrat die digitalen Kompetenzen in Bildung und Forschung fördern. An der ETH sollen dadurch 25 neue Professuren im Bereich Informatik und Computing Science entstehen.
weiterlesen
06.07.2017
Boss Info und Elca Informatik partnern
Die Boss Info AG und Elca Informatik AG gehen eine strategische Partnerschaft ein.
weiterlesen
05.07.2017
Erleichterung für Schweizer Fintechs
Der Bundesrat setzt neue Fintech-Regeln in Kraft und verkleinert damit die Hürden für den Markteintritt entspechender Start-ups.
weiterlesen
05.07.2017
Schneider Electric Schweiz erhält neuen Chef
Simon Ryser wird neuer General Manager bei Schneider Electric Schweiz. Sein Vorgänger Matthias Bölke wird im DACH-Bereich tätig.
weiterlesen