25.09.2017
Bill Gates bereut den «Affengriff»
Microsoft-Mitgründer Bill Gates bereut heute, die Tastenkombination «Ctrl-Alt-Delete» eingeführt zu haben.
weiterlesen
25.09.2017
Swisscom testet das elektronische Patientendossier
Für die Kantone Basel, Bern und Zürich arbeitet die Swisscom an der schweizweit grössten eHealth-Plattform. Nun unterzieht der Telko die dafür nötige IT-Infrastruktur einem ersten Praxis-Test.
weiterlesen
25.09.2017
E-Voting auch für Inlandschweizer
Für den Urnengang vom Wochende war die elektronischen Stimmabgabe in den Kantonen St. Gallen und Aargau nach zweijähriger Pause wieder möglich. Zudem konnten in Freiburg und St. Gallen auch Inlandschweizer elektronisch abstimmen.
weiterlesen
25.09.2017
Swisscom droht Millionen-Busse
Wegen der Möglichkeit der Geldwäsche über sogenannte Mehrwertdienste ist Swisscom eine 4,3 Millionen Franken schwere Busse aufgebrummt worden. Doch die Telco wehrt sich gegen den Vorwurf.
weiterlesen
25.09.2017
Huaweis erstes Matebook erhältlich
Ab sofort ist Huaweis erstes Notebook mit der Modellbezeichnung Matebook X auch in der Schweiz verfügbar. Der Windows-10-Pro-Laptop kostet 1800 Franken.
weiterlesen
25.09.2017
Wieder E-Mail-Skandal in den USA
Nun hat auch die US-Regierung von Donald Trump mit einem E-Mail-Skandal zu tun. Offenbar hat der Schwiegersohn des Präsidenten sein Privat-E-Mail-Konto für Regierungssachen genutzt.
weiterlesen
22.09.2017
Hardware-as-a-Service wird zum Trend
Statt PCs zu kaufen, können Unternehmen die IT-Systeme mieten – inklusive Wartung. Anbieter setzen hierbei auf ein ähnliches Modell wie Cloud-Service-Provider.
weiterlesen
22.09.2017
«Blockchain ist ein Hype»
ETH-Professor Roger Wattenhofer über Blockchain, Bitcoin und was die Digitalisierung mit unserer Gesellschaft anstellen könnte.
weiterlesen
22.09.2017
Volles Haus am 4. Nomasis Innovation Event
Der Systemintegrator Nomasis hat in Zürich seinen vierten Innovation Event veranstaltet. Im Fokus standen die Zukunft der App-Entwicklung und die Verwaltung von Mobile Devices. Ein Highlight gab es für Apple-Fans.
weiterlesen
22.09.2017
Über Schweizer Städte fliegen bald autonome Lieferdrohnen
Zum Transport von Laborproben zwischen Spitälern soll in der Schweiz schon bald ein Netzwerk aus Lieferdrohnen entstehen. Die US-Firma Matternet entwickelte dafür eine Station, die das vollautomatische Be- und Aufladen von Drohnen ermöglicht.
weiterlesen