23.11.2004
Stabswechsel bei der Informatik Gesellschaft
Am Schweizer Informatiktag, der vergangenen Freitag stattfand, übergab der Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI), Klaus Dittrich, sein Amt offiziell an André Golliez.
weiterlesen
23.11.2004
IBM-Vertriebsstratege Swainson wird neuer CA-CEO
Computer Associates (CA) holt nach siebenmonatiger Suche seinen neuen CEO (Chief Executive Officer) von aussen: John Swainson (50), seit 26 Jahren bei der IBM und zuletzt weltweiter Vertriebschef, soll neuer Chef des Softwarekonzerns mit Sitz in Islandia, New York, werden.
weiterlesen
23.11.2004
Tibolla geht zu HIS
Ivo Tibolla heuert bei der auf Security spezialisierten Integratorin HIS Software an.
weiterlesen
23.11.2004
Die zehn dümmsten Datenpannen
Die auf Datenrettung spezialisierte Firma Ontrack hat eine Rangliste der zehn ausgefallensten Datenpannen aus ihrer Praxis zusammengestellt.
weiterlesen
22.11.2004
Telegramm
Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat unter www.yadvashem.org eine Datenbank mit Namen und Lebensgeschichten der Opfer des Völkermords an den europäischen Juden online gestellt.
weiterlesen
22.11.2004
Kanton Zürich distanziert sich vom Guichet virtuel
Der Zürcher Kantonsregierung wird sich nicht weiter am nationalen virtuellen Schalter beteiligen, den die Bundeskanzlei ab Januar 2005 unter www.ch.ch in Betrieb nehmen will.
weiterlesen
22.11.2004
ICQ zieht in die Webmail-Schlacht
Die Instant-Messenger-Anbieterin (IM) ICQ steigt in die hart umgekämpfte Webmail-Arena ein.
weiterlesen
19.11.2004
Weniger Ingenieurwissenschaftler an den universitären Hochschulen
Erstmals siet 1995 haben die universitären Hochschulen 2003 in der Schweiz einen Rückgang der Studienanfänger in den Ingenieursdisziplinen verzeichnet.
weiterlesen
19.11.2004
Telegramm
Digital Logic Schweiz bestellte mit Martin Kristof den Ex-Geschäftsführer von Broadband Technology Deutschland zum neuen Chef ihrer deutschen Niederlassung in Siegen. Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft wird Atos Origin Telecom Schweiz künftig die Security-Produkte der helvetischen Sicherheitsspezialistin Secude IT im Emea-Gebiet (Europa, mittlerer Osten und Afrika) vertreiben.
weiterlesen
19.11.2004
Acer clustert Server und Speicher
Die taiwanesische Computerbauerin Acer hat das eigene Portfolio an Server- und Speichersystemen um eine Cluster-Lösung ergänzt.
weiterlesen