02.12.2004
Globaler Handymarkt wächst weiter
Nach Angaben der Marktforscherin Gartner Dataquest wurden im dritten Quartal 2004 weltweit gut 167 Millionen Mobiltelefone verkauft, das sind 26 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
02.12.2004
Intel will Desktop-Brands schaffen
Intels Centrino-Marketingkonzept ist voll aufgegangen: Das Anfang 2003 eingeführte Notebook-Label ist längst zum Begriff geworden. Nun will die Chipprimadonna eine ähnliche Strategie für den Desktopbereich entwerfen.
weiterlesen
02.12.2004
IBM gründet Industrie-Konsortium für Power-Prozessor
Unter der Bezeichnung "Power.org" hat IBM eine Hersteller-Vereinigung ins Leben gerufen, um Partnern besseren Zugang zur Technik ihrer Power-Prozessorarchitektur gewährleisten zu können.
weiterlesen
01.12.2004
Cisco baut Catalyst-Familie aus
Cisco hat ihre Catalyst-Familie mit Ethernet-Schnittstellen fit gemacht und zudem die 3750er, 3560er sowie 6500er mit PoE-Anschlüssen (Power over Ethernet) aufgerüstet.
weiterlesen
01.12.2004
IBM und Sybase partnern
IBM und Sybase paktieren: Sie wollen die Datenbank von Sybase auf Linux-Server von Big Blue bringen.
weiterlesen
01.12.2004
Dell liebäugelt mit AMD-Prozessoren
Dell prüft weiterhin den Einsatz von AMD-Chips in seinen Servern.
weiterlesen
01.12.2004
Microsoft und BT werben mit Software-Abo
Der Redmonder Softwaregigant spannt mit einem weiteren Telekommunikationsunternehmen zusammen, um Software im Abonnement anzubieten.
weiterlesen
30.11.2004
Open-Source-ler proben den Aufstand
Mehr als 60 Open-Source-Firmen verbünden sich zur Open Source Consortium (OSC), um sich gegen Microsoft besser zur Wehr setzen zu können.
weiterlesen
30.11.2004
Aargau spricht sich für Guichet virtuel aus
Am 1. Januar 2005 soll der elektronische Behördenschalter Guichet virtuel offiziell den Betrieb aufnehmen. Während sich Zürich und Solothurn aus dem Projekt ausgeklinkt haben, spricht sich der Kanton Aargau dediziert für www.ch.ch aus.
weiterlesen
29.11.2004
HP bringt Software Automation Manager
Auf ihrer europäischen Anwenderkonferenz Software Universe in Madrid wird Hewlett-Packard (HP) morgen eine neue Software zur Verwaltungs-Automatisierung sowie ein neues Release seiner Helpdesk-Software ankündigen.
weiterlesen