25.01.2005
Unified Messaging statt Teamarbeit
Nicht als universelle Kollaborationslösung, sondern als Unified Messaging-Plattform will Microsoft die nächste Exchange-Version 12 auf den Markt bringen.
weiterlesen
24.01.2005
Offene Software als Bollwerk gegen Offshoring
Nach Ansicht von Gerhard Havlik von der Firma Incite, die die Open Source Business Conference (Oscon) vergangenen Freitag in Wien mitorganisierte, bietet quelloffene Software für kleine, lokale Firmen gute Möglichkeiten, sich gegen Offshoring-Anbieter zu behaupten.
weiterlesen
24.01.2005
Telegramm
Der Vorsitzende des Konzernbetriebsrates von Siemens, Georg Nassauer, spricht sich für einen Erhalt der Handy-Sparte aus. Allerdings schliesst er einen Abbau von Arbeitsplätzen nicht aus. Die Mitarbeiter auf 4800 Computerarbeitsplätzen der Wiener Stadtverwaltung haben in diesem Jahr die Wahl, statt der bisher genutzten Microsoft-Plattform Windows 2000 mit Office 2000 eine spezielle Linux-Distribution namens Wienux einzusetzen.
weiterlesen
24.01.2005
Absatz von Plasmadisplays massiv gestiegen
Laut Angaben des koreanischen Marktforschungsinstituts Displaybank wurden 2004 weltweit mehr als 3,6 Millionen Plasma-Display-Panels (PDP) verkauft. Das sind 110 Prozent mehr als 2003.
weiterlesen
24.01.2005
IBMs Lenovo-Deal könnte platzen
Eine US-Behörde könnte jetzt den geplanten Verkauf von IBMs PC-Sparte an Lenovo verhindern.
weiterlesen
21.01.2005
Intel gibt Gas mit virtuellen PC-Umgebungen
Intels künftige "Vanderpool"-Technik lässt mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Desktop-PC zu. Bereits im Lauf des Jahres sollen passende Chipsets auf den Markt kommen.
weiterlesen
21.01.2005
Ehrung für zwei ETH-Forscher
Michele Parinello und Ursula Röthlisberger, beide forschen an der Schnittstelle von Physik, Biochemie und Bioinformatik, sind am vergangenen Sonntag im Rahmen des siebten Weltkongresses der "World Association of Theoretically Oriented Chemists" (WATOC) in Kapstadtfür für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der computergestützten Chemie geehr.
weiterlesen
21.01.2005
Europa massgeblich am PC-Boom beiteiligt
Laut Marktforscherin IDC ist der vermeldete PC-Verkaufsboom wesentlich auf die Geschäftsnachfrage sowie das Wachstum in Europa, dem mitteleren Osten und Afrika den Markt zurückzuführen.
weiterlesen
20.01.2005
Telegramm
Unter dem Projekttitel "Marlin" entwickeln Sony, Samsung, Philips und Matsushita (Panasonic) ein DRM-System (Digital Rights Management), das das illegale Kopieren von Filmen und Musik verhindern soll. René Zimmermann hat bei der Eschenbacher Niederlassung des deutschen Systemhauses Penta International die Position eines Key Account Managers übernommen.
weiterlesen
20.01.2005
BMC baut Vertriebskanäle aus
Die Enterprise-Management-Spezialistin BMC heuerte mit Marc Sauter (34) und Carlo Zocastello (38) zwei Channel Account Manager für die Schweiz an.
weiterlesen