30.06.2005
Sun gibt sich offenherzig
Sun hat die zehnte Ausgabe ihrer Hausmesse Javaone, die in dieser Woche über die Bühne ging, mit einem Geschenk an die Open-Source-Gemeinde eröffnet.
weiterlesen
30.06.2005
IBM verwertet Ascential-Erbe
IBM sucht noch Tester für ihre soeben frei gegebenen Betaversionen der Datenintegrationstools Hawk und Serrano.
weiterlesen
30.06.2005
Berner Software-Entwicklerin IT-Logix nähert sich Zürich
Mit einer Filiale in Baden-Dättwil will die Berner IT-Logix künftig ihre Zürcher Kundschaft besser bedienen. Die Tochter heisst IT-Logix Information Management.
weiterlesen
30.06.2005
Bye bye Festplatte
Flash-Memory-Chips werden dank schrumpfender Preise dereinst die gemeine Festplatte in Notebooks ablösen - dieser Ansicht ist zumindest Samsung-Chef Hwang Chang-Gyu.
weiterlesen
30.06.2005
Swisscom buhlt mit ihrer Inkasso -Tochter Billag um Behördenaufträge
Ende 2007 wird entschieden sein, wer von drei Bewerbern dann für sieben Jahre die Radio- und Fernsehgebühren eintreiben darf. Bis dahin liegt das Inkasso noch bei der Swisscom-Tochter Billag. Um sie für die kommenden Jahre fit zu machen, hat die Quasimonolistin ihre Tochter Billag jetzt auf Diät gesetzt und ihr alles abgenommen, was nichts mit dem SRG-Inkasso zu tun hat.
weiterlesen
30.06.2005
EMC zeigt sich flexibel
Speicherspezialistin EMC hat ihr Onlinearchiv «Centera» um virtuelle Speicherpools und Replikationsmöglichkeiten ausgebaut.
weiterlesen
30.06.2005
Heikler PA-Risc-Ausstieg
Seit 1994 hat HP mit Intel an der Entwicklung von Itanium Prozessoren gebastelt. Dann folgte die Übernahme des HP-Entwicklerteams durch Intel. Nun setzt HP künftig auf Prozessoren von Intel und die PA-Risc laufen aus. Migrationsprobleme sind vorprogrammiert, meinen Kritiker und geben deshalb dem Strategiewechsel von HP nur wenig Chancen.
weiterlesen
30.06.2005
Opteron gewinnt an Terrain
Hewlett-Packard (HP) war eine der ersten Anbieterinnen, die AMDs 64-bittigen Opteron x86 in ihre Server einbauten. Jüngst stellte auch IBM unter der Bezeichnung LS 20 ihren ersten Opteron-basierten Blade-Server vor.
weiterlesen
30.06.2005
Der Mac als Doppeltalent?
Apples Entscheidung, statt IBMs Power-PC-Chips künftig Intel-Prozessoren in ihre Hardware einzusetzen, könnte eines Tages kostengünstige Apple-Rechner hervorbringen, die beides booten können, Mac OS X und Windows.
weiterlesen
30.06.2005
Netgear rüstet auf
Netgear stellt einen VPN-Router vor, der 25 VPN-Tunnel aufs Mal berechnet.
weiterlesen