27.10.2005
«Die Strukturanpassung bleibt ein wichtiges Thema»
Rund 180 Aussteller werden am diesjährigen Finance Forum in Zürich ihre Produkte und Dienstleistungen der Finanzbranche vorstellen. Computerworld sprach mit René Meier, Organisator des Finance Forum.
weiterlesen
27.10.2005
Langer Weg zum Semantic Web
Semantic Web: Zukunftsvision oder schon Wirklichkeit? Dieser Frage gingen Experten an einer Fachkonferenz in München nach.
weiterlesen
27.10.2005
Kein Gentest für IBM-Personal
In den USA macht sich zunehmend Panik hinsichtlich des Missbrauchs von Gentests breit.
weiterlesen
27.10.2005
Bürotaugliche Brennsoftware
Für Backups und Datentransporte auf CD und DVD ist eine spezialisierte Software komfortabler als die eingebaute Funktion des Betriebssystems.
weiterlesen
27.10.2005
Einfacher Datenhalter
Die achte Ausgabe der Datenbanksoftware Filemaker bietet Neuerungen vor allem für Entwickler. Am Konzept der Einfachheit wurde aber nicht gerüttelt.
weiterlesen
27.10.2005
Cisco setzt auf ihr NAC-Programm
Die Netzwerkerin Cisco hat ihr NAC-Programm (Network Admission Control) ausgeweitet.
weiterlesen
27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
EMC mit Brocade-Erbe
EMCs Connectrix ED-48000 B Fibre Channel Enterprise Director basiert auf Brocades Silkworm 48000 Director und skaliert von 32 bis 256 Ports in einer Domain.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen
27.10.2005
Prüftool für den Fortschritt
Mit IBMs Softwaretool Workplace for Business Strategy Execution( WBSE) lassen sich betriebswirtschaftliche Daten aus verschiedenen Quellen via Dashboards und Scorecards darstellen.
weiterlesen