Neuzugang
26.04.2018
Doodle erhält einen neuen CTO
Doodle hat sich einen neuen Chief Technology Officer geangelt. Ab Mai wird Jens Naie die technische Leitung beim Online-Terminplaner übernehmen.
weiterlesen
Investitionen geplant
26.04.2018
Brüssel will KI-Entwicklungen vorantreiben
Brüssel will die Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter vorantreiben. Vor allem KMUs sollen bei der Einführung von KI-Techniken unterstützt werden.
weiterlesen
Digital Economic Forum
25.04.2018
Digitale Wirtschaft trifft sich in Zürich
Der Kanton begrüsst globale Technologiefirmen, die Standortförderung wird überschüttet mit Anfragen, die Grossbank testet Künstliche Intelligenz: Die Digitalwirtschaft trifft sich in Zürich.
weiterlesen
Experiment
23.04.2018
Roboter müht sich mit Ikea-Stuhl ab
Forscher haben einem Roboter beigebracht, einen Ikea-Stuhl zusammenzubauen. Das Experiment zeigte, dass die schwedischen Möbel nicht nur Menschen vor Probleme stellen.
weiterlesen
Weg vom Fax
20.04.2018
Neues Online-Portal ersetzt bei Zürcher Gerichten die Fax-Geräte
Im Kanton Zürich haben Gerichte und Notariate eine Alternative zur Faxübermittlung erhalten. Transferieren können sie ihre Dokumente nun auch über ein Online-Portal.
weiterlesen
Field Service Management
20.04.2018
Securiton plant Kundendienst mit mobileX
Securiton will die Installation und Wartung der Alarmanlagen bei ihren Kunden zukünftig besser koordinieren. Dafür führt die Zollikofer Firma eine Software von mobileX ein.
weiterlesen
Zufriedenheitsstudie
20.04.2018
Schweizer Kunden sind deutlich zufriedener
Die Hersteller von ICT-Lösungen haben sich für ihre Kunden mächtig ins Zeug gelegt. Das zahlt sich aus: Schweizer Kunden sind zufriedener mit ihren Anbietern als in den Vorjahren – besonders im Telko-Geschäft. Einige IT-Katastrophen kamen Computerworld allerdings auch zu Ohren.
weiterlesen
Digitales Konservierungsprojekt
18.04.2018
Google und CyArk zeigen Weltkulturerbe in 3D
Google erweitert seine Anwendung Arts & Culture mit virtuell begehbaren 3D-Modellen von bedrohten ikonischen Bauwerken.
weiterlesen
IT-Security
18.04.2018
«Jetzt ist definitiv ein ‹Re-Thinking› notwendig»
Zur Generalversammlung von ISSS hat der Informatik-Professor Bernhard Hämmerli mit Computerworld über die IT-Sicherheit in der Schweiz gesprochen. Vom Verband wurde der IT-Experte vergangene Woche zum Ehrenmitglied ernannt.
weiterlesen
ETH Zürich
17.04.2018
Neue Weiterbildungsangebote im Bereich Cybersecurity
Die ETH-Zürich gründet eine neue Schule für Weiterbildung. Dabei lanciert die Hochschule schon im kommenden Herbst zwei Angebote im Bereich Cybersecurity.
weiterlesen