Datenschutz-Bedenken
05.06.2018
Continental verbannt WhatsApp und Snapchat von Dienst-Handys
Im Fall von WhatsApp und Snapchat kann laut Continental der Zugriff auf das Adressbuch nicht eingeschränkt werden. Daher verbietet der Autozulieferer seinen Mitarbeitern ab sofort den Einsatz von Social-Media-Apps auf Dienst-Handys weltweit.
weiterlesen
Dokumentarfilm
05.06.2018
Wie Drohnen unsere Welt verändern
Drohnen sind im Trend – sowohl für den privaten als auch professionellen Gebrauch. Das Architektur- und Design-Magazin «Dezeen» hat nun eine Doku veröffentlicht, die der Frage auf den Grund geht, wie sich Drohnen künftig in unseren Alltag einfügen könnten.
weiterlesen
Informatiktage 2018
04.06.2018
Pepper – der treuherzige Helfer?
Im Rahmen der Informatiktage konnten Besucher spielerisch lernen, wie man mit einem humanoiden Roboter interagiert. Dabei gibt es noch ein paar Tücken.
weiterlesen
E-ID-Gesetz verabschiedet
01.06.2018
Bundesrat bringt die elektronische Identität auf Kurs
Der Bundesrat will eine elektronische Identifizierung (E-ID) schaffen. Dafür hat er nun einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet.
weiterlesen
Nest «Hello»
01.06.2018
Die smarte Türklingel der Zukunft
Der Smart-Home-Experte Nest stellt eine Türklingel mit Videofunktion vor. «Hello» erkennt Menschen vor der Tür und spricht mit dem Pöstler.
weiterlesen
Zahlungsmittel
01.06.2018
Schweizer setzen weiterhin auf Bargeld
In der Schweiz zahlt man nach wie vor noch am liebsten bar. Bezahl-Apps werden hingegen nur selten genutzt. Das zeigt die Zahlungsmittelumfrage der Schweizerischen Nationalbank.
weiterlesen
51-Millionen-Dollar-Investition
01.06.2018
Equinix baut Zürcher Datacenter zum dritten Mal aus
Equinix investiert 51 Millionen US-Dollar ins Zürcher Rechenzentrum ZH5 und baut dieses damit zum dritten Mal aus.
weiterlesen
«Carpool»
01.06.2018
Mobility lanciert Mitfahr-App
Wer kein Auto hat oder nicht gern allein zur Arbeit fährt, wird dies mögen: Die neue Mobility-App bringt Autofahrer und Mitreisende zusammen.
weiterlesen
Kehrtwende
01.06.2018
SBB wollen Gratis-Internet nun doch in die Züge bringen
Der SBB-Verwaltungsrat kündigt an, über die Möglichkeiten für kostenlose Internet-Zugänge in Zügen zu informieren. Eine erstaunliche Kehrtwende.
weiterlesen
Studie
31.05.2018
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen nehmen zu
Einer Studie von KPMG zufolge gehören Cyberangriffe bei Schweizer Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Während zwar das Bewusstsein für Risiken steigt, gibt es aber immer noch Defizite – etwa im Umgang mit Partnern und Lieferanten.
weiterlesen