Bilanz zur Jahreshälfte
15.08.2018
Kudelski schreibt rote Zahlen und fokussiert neu auf Cybersecurity und IoT
Die Kudelski-Gruppe befindet sich in einer tiefgreifenden Umbauphase. Das hat den Konzern im ersten Halbjahr 2018 viel Geld gekostet. Neu legt die Firma den Fokus auf das IoT- und Cybersecurity-Geschäft.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen
Lokalisierung
14.08.2018
Google speichert Standorte der User auch bei ausgeschaltetem Tracking
Google speichert die Standortdaten seiner Nutzer auch dann, wenn diese das Tracking ausgeschaltet haben. Der Suchmaschinen-Riese selbst verweist auf «volle Transparenz» und erklärt, man wolle lediglich die Google-Dienste verbessern.
weiterlesen
Computerworld-Breakfast-Session
14.08.2018
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
weiterlesen
Finanzwesen
14.08.2018
QR-Einzahlungsschein verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Der neue Einzahlungsschein, der die klassischen Einzahlungsangaben durch einen QR-Code ersetzt, kommt offenbar später als geplant.
weiterlesen
Zugang für andere Hersteller
13.08.2018
Musk will Tesla-Sicherheitssoftware als Open Source veröffentlichen
Die Sicherheitssoftware von Tesla soll schon bald als Open Source veröffentlicht werden. Damit könne das autonome Fahren in Zukunft allgemein sicherer werden, so der Firmengründer Elon Musk in einem Tweet.
weiterlesen
Algorithmus für bessere Fahrpläne
13.08.2018
Die SBB lancieren einen Crowdsourcing-Wettbewerb
Um das Erstellen von Fahrplänen zu optimieren, gehen die SBB neue Wege. IT-Cracks sollen Ideen für die Entwicklung eines neuen Algorithmus liefern. Der Sieger erhält 7000 Franken.
weiterlesen
CRM-Lösung von SAP
13.08.2018
C/4-Hana: DSAG fordert Informationen für die Anwender
Im Juni hat SAP seine neue CRM-Lösung C/4-Hana präsentiert. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe kann dem Paket einiges abgewinnen, fordert vom Software-Konzern aber auch eine umfassende Aufklärung der Anwender.
weiterlesen
Finanzplanung
13.08.2018
Microsoft-CEO verkauft Aktien im Wert von 36 Millionen Dollar
Der Microsoft-CEO Satya Nadella hat Aktien des Tech-Konzerns im Wert von knapp 36 Millionen Dollar verkauft. Laut dem Unternehmen dient dies seiner persönlichen Finanzplanung und der Diversifizierung seines Portfolios.
weiterlesen
Neue Mobilfunkgeneration
13.08.2018
Wie 5G die digitale Werbung verändern wird
Die vierte Mobilfunkgeneration 4G brachte uns Video Streaming, App Stores, Programmatic Advertising und einen ersten Einstieg in die Welt von VR, AR und KI. Die nächste Mobilfunkgeneration 5G soll vor allem den Weg für das Internet der Dinge (IoT) bereiten.
weiterlesen