Fussball-EM 2020
28.08.2018
UEFA setzt auf Software der Bündner Curion Informatik
2020 findet erstmals eine paneuropäische Fussball-EM statt. Zur Planung dieses Grossanlasses setzt die UEFA nun auf eine Software der Churer Curion Informatik.
weiterlesen
Elektronikmesse
24.08.2018
IFA sieht sich auf Wachstumskurs
Ab dem 31. August zeigen Hersteller aus aller Welt auf der IFA in Berlin wieder innovative Technik-Highlights. Zu den Trendthemen zählen hochauflösende TV-Geräte, Künstliche Intelligenz und Sprachsteuerung.
weiterlesen
Bundesrat stellt klar
24.08.2018
SBB-Fernverkehrszüge erhalten ab Ende 2019 Gratis-Internet
Dass in SBB-Zügen nach wie vor kein kostenloser Internetzugang vorhanden ist, sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun hat sich der Bundesrat dazu geäussert.
weiterlesen
Umfrage
24.08.2018
Darauf kommt es am Arbeitsplatz der Zukunft an
Die Digitalisierung ist weiterhin eines der wichtigsten Themen für Unternehmen. Dabei kommt es vor allem darauf an, die Mitarbeiter aktiv am Prozess zu beteiligen und so die Akzeptanz der Belegschaft dafür zu erlangen.
weiterlesen
Stadt Zürich
24.08.2018
Industrielle Betriebe sehen sich in Sachen Digitalisierung auf Kurs
Freie Parkplätze automatisch ermitteln, das Fahrpersonal mittels E-Learning schulen oder die Solaranlage über das Tablet steuern: Die Industriellen Betriebe der Stadt Zürich wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen. Die Anforderungen an die Infrastruktur steigen.
weiterlesen
Erster Solothurner Hackathon
23.08.2018
Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie
Im November findet der erste Solothurner Hackathon statt. Am Programmier-Wettbewerb stehen die Themen Blockchain und IoT im Fokus.
weiterlesen
E-Government
23.08.2018
«eUmzugCH» startet in Graubünden
Auch im Kanton Graubünden können Einwohnerinnen und Einwohner nun Umzüge per Internet melden.
weiterlesen
Enterprise Service Management
21.08.2018
Alles im Unternehmen wird zum Service
Unternehmensprozesse aller Art werden zunehmend als Dienstleistung verstanden. Moderne ESM-Lösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Workflows auf neue Ebenen zu heben.
weiterlesen
Ehemaliger Scout24-CEO
21.08.2018
Doodle erhält mit Olivier Rihs ein neues Verwaltungsratsmitglied
Olivier Rihs sitzt neu im Verwaltungsrat von Doodle. Er war bis im Februar noch CEO von Scout24 Schweiz.
weiterlesen
Digitales 3D-Landschaftsmodell
21.08.2018
Gletscher in Echtzeit beobachten
Heisse Sommer lassen Gletscher schmelzen. Das verändert nicht nur das Landschaftsbild und damit die Karten der Schweiz, sondern betrifft auch sensible Bereiche der Gesellschaft. Ein neues, dynamisches Gletscherinventar macht den Einfluss des Klimawandels und die Veränderung der Landschaft sichtbar.
weiterlesen