Digitalisierung
27.09.2018
Ständerat öffnet den Weg für ein papierloses Parlament
Das Parlament möchte in Zukunft mit weniger Papier auskommen. Der Ständerat will nach einem Testversuch die Digitalisierung des Rats- und Kommissionsbetriebs vorantreiben.
weiterlesen
Com-Ex
26.09.2018
Milliarden für Schweizer Rechenzentren
Heute betreiben Schweizer Firmen rund 1300 Rechenzentren. In diese Anlagen fliessen alljährlich Milliarden-Investitionen, berichteten Experten an der Messe «Com-Ex» in Bern.
weiterlesen
Schweiz bei künstlicher Intelligenz führend
26.09.2018
swissICT Symposium: Neues Format feiert Premiere in Basel
Von Luzern nach Basel, September statt November und ohne Award – dieser wird im November in Zürich verliehen. Das diesjährige Symposium des Branchenverbands swissICT wartete mit einigen Neuerungen auf. Eines blieb aber gleich: Die intensive Debatte über die Chancen der digitalen Transformation für Wirtschaft und Gesellschaft.
weiterlesen
IDC Fintech Ranking
26.09.2018
Sechs Schweizer Firmen unter den wichtigsten Fintechs weltweit
IDC hat die weltweit wichtigsten Fintechs gekürt. Ins Ranking schafften es auch sechs Vertreter aus der Schweiz. Avaloq wurde zudem für ein Projekt mit der Deutschen Bank ausgezeichnet.
weiterlesen
Start-up für digitale Geschäftsmodelle
26.09.2018
Basler Kantonalbank gründet Innovationslabor
Die Basler Kantonalbank gründet eine neue Tochtergesellschaft. Diese soll als Innovationslabor dienen und für das Mutterhaus digitale Geschäftsmodelle entwickeln.
weiterlesen
Belastender Job
25.09.2018
Ex-Mitarbeiterin verklagt Facebook nach Trauma durch Schock-Inhalte
Mitarbeiter in Facebooks Löschzentren werden täglich mit verstörenden Inhalten konfrontiert. Facebook sagt, man helfe ihnen, dies zu bewältigen. Doch in einer Klage wirft eine Ex-Mitarbeiterin der Firma vor, sich nicht genug um die Angestellten zu kümmern.
weiterlesen
Open Data Initiative
25.09.2018
Adobe, Microsoft und SAP kündigen Datenallianz an
Microsoft, SAP und Adobe haben die Gründung einer gemeinsamen Dateninitiative verkündet. Die «Open Data Initiative» soll Kunden helfen, «mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen».
weiterlesen
IBM-Digitalstratege Bob Lord
24.09.2018
Deshalb geht uns die Arbeit trotz KI nicht aus
Zukunftsforscher zeichnen ein Bild von Computern und Robotern, die den Arbeitsmarkt umwälzen und immer mehr Kontrolle übernehmen. Der Stoff aus dem Filme sind, sagt der oberste IBM-Digitalstratege Bob Lord.
weiterlesen
Vorstoss
24.09.2018
Franz Grüter reicht Motion für digitalen Führerausweis ein
Franz Grüter will Fahrzeug- und Führerausweise digitalisieren. Dafür hat der SVP-Nationalrat eine Motion eingereicht. Der Bundesrat soll nun eine digitale Lösung zu erarbeiten.
weiterlesen
Chancen und Risiken untersuchen
24.09.2018
Bundesrat lanciert Forschungsprogramm «Digitale Transformation»
Der Bundesrat hat ein neues Nationales Forschungsprogramm zur digitalen Transformation lanciert. Damit soll Wissen über die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Gesellschaft und Wirtschaft erarbeitet werden.
weiterlesen