Oracle OpenWorld 2018
25.10.2018
Larry Ellison stellt die Cloud 2.0 vor und kritisiert AWS
Der Oracle-Gründer Larry Ellison stellte an der Hausmesse OpenWorld die zweite Generation der Cloud-Datenbank des Unternehmens vor. Punkten will diese bei den Kunden insbesondere mit neuen Security-Features. Ellison nutzte die Gelegenheit jedoch auch, um den Marktleader AWS zu kritisieren.
weiterlesen
Vincent Barro, Schneider Electric
24.10.2018
«Ich sehe im KMU-Business sehr grosses Potenzial»
Schneider Electric will weg vom Image des Komponentenlieferanten. Der Konzern drückt im Lösungsgeschäft aufs Gas – besonders bei Data Centern. Wie das in der Schweiz gelingen soll, erklärt Vincent Barro im Interview. Er leitet bei dem Elektrotechnikkonzern die Schweizer IT-Division und das End-User-Geschäft im DACH-Raum.
weiterlesen
Jubiläum, Neubau, Zukunft
24.10.2018
Im Gespräch mit Opacc-CEO Beat Bussmann
Das Softwarehaus Opacc hat Anfang Oktober nach knapp zwei Jahren Bauzeit seinen neuen Campus in Rothenburg bezogen. Diese Woche lud Gründer und CEO Beat Bussmann zur Einweihung. Der Redaktion gab Bussmann im Vorfeld ein Interview, indem er über die Gründerzeit, Kundenprojekte und die Zukunft auf dem Opacc Campus spricht.
weiterlesen
Umfrage
24.10.2018
Autonomes Fahren stösst in der Schweiz auf Skepsis
Die Hände vom Steuer nehmen und das Fahrzeug alleine fahren lassen? Die Vorstellung findet laut einer Umfrage eine Mehrheit in der Schweiz unangenehm.
weiterlesen
Datenschutzmassnahmen
23.10.2018
Facebook plant Übernahme von Cyber-Security-Firma
Der Cambridge Analytica-Skandal hat Facebooks Image heftig angekratzt. Nun soll das Unternehmen planen, dank Übernahme einer Cyber-Security-Firma mehr Sicherheit in sein Netzwerk zu bringen.
weiterlesen
Millionenprojekt
23.10.2018
Luzerner Sekschüler sollen eigene Laptops erhalten
Die Stadt Luzern will ein grosses IT-Projekt in Angriff nehmen. Ab kommendem Schuljahr sollen alle Stadtluzerner Sekundarschüler einen eigenen Laptop erhalten. Veranschlagt sind dafür insgesamt 5,83 Millionen Franken.
weiterlesen
Digital Leadership
23.10.2018
Disruptive Führung für den digitalen Wandel
Die Veränderungsgeschwindigkeit im digitalen Wandel ist extrem hoch. Klassische Führungsmodelle des Industriezeitalters, die sich in stabilen Phasen bewährten, funktionieren heute nicht mehr. Um künftig am Markt bestehen zu können, muss man herrschende Paradigmen infrage stellen.
weiterlesen
Reportage
22.10.2018
Der lange Weg der Innovation
Im März hat ein Team des Beratungshauses Q-Perior mit der Entwicklung eines digitalen Versicherungsassistenten den InnoJam Hackathon von SAP gewonnen. Als Belohnung durfte die Crew nach Berlin reisen, ihre Lösung dort einer Expertengruppe vorstellen und sie in einem Design-Thinking-Workshop weiterentwickeln.
weiterlesen
Übernahme
22.10.2018
Werbekonzern Dentsu schnappt sich die St. Galler Namics
Der japanische Werbekonzern Dentsu Aegis Network hat Namics aufgekauft. Die St. Galler Firma wird im Zuge der Übernahme der Dentsu-Tochter Merkle angehängt.
weiterlesen
ETH Zürich
19.10.2018
Herzpumpe aus dem 3D-Drucker
ETH-Doktorand Kai von Petersdorff-Campen hat ein Verfahren entwickelt, um magnethaltige Produkte per 3D-Druck herzustellen. Anhand einer künstlichen Herzpumpe zeigte er die Funktionsweise.
weiterlesen