Gesellschaft
05.03.2019
E-Government Schweiz: Web-App und Sprachassistenten
Das E-Gov hat Geld für drei Projekte gesprochen: für eine Progressive Web-Applikation für die Bevölkerung, für Sprachassistenten und für Linked Open Data der Schweizer Behörden.
weiterlesen
Nationale Steuererhebung
05.03.2019
Frankreichs Digitalsteuer trifft 30 Tech-Konzerne
Die dreiprozentige Digitalsteuer wird in Frankreich nach Angaben des Finanzministers Bruno Le Maire etwa 30 Unternehmen treffen. Die meisten der 30 Konzerne kämen dabei aus den USA.
weiterlesen
Phänomen «Identity Lease»
04.03.2019
E-Voting: Wie sich digitale Stimmen kaufen lassen
ETH-Informatik-Doktoranden zeigen auf, dass die Verknüpfung zweier bekannter Technologien für Webservices hoch problematische Folgen haben kann – beispielsweise für das E-Voting.
weiterlesen
Enthüllungstool
04.03.2019
Algorithmus schliesst von Tweets auf politische Gesinnung
Mit legalen Mitteln ist es heute möglich, beliebige Twitter-User politisch in eine Schublade zu stecken. Wie das funktionieren könnte, zeigt der Chaos Computer Club mit einem selbst entwickelten Algorithmus.
weiterlesen
IT-Projekt
01.03.2019
Neues Software-Rezept für den Webshop von Appenzeller Alpenbitter
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter ist in der Ostschweiz verwurzelt. Dort stellte er seinem Software-Lieferanten Abacus eine knifflige Aufgabe: ein Webshop für drei Schwesterfirmen.
weiterlesen
Hausbau mit Robotern und 3D-Druckern
28.02.2019
DFAB House in Dübendorf ist eröffnet
In Dübendorf wurde das DFAB House eröffnet. Es ist das erste bewohnbare Haus der Welt, das digital geplant und weitgehend mithilfe von Robotern und 3D-Druckern gefertigt wurde.
weiterlesen
Neuer Service
27.02.2019
Stadt Zürich führt die E-Vermietung ein
Wer an einer Wohnung der Stadt Zürich interessiert ist, kann sich künftig auch online für die Besichtigung anmelden und die Bewerbung auf elektronischem Weg einreichen.
weiterlesen
Messenger wird 10 Jahre alt
27.02.2019
Das sind die besten WhatsApp-Tipps
Zum zehnjährigen Jubiläum des beliebten Messengers zeigen wir die nützlichsten Funktionen, die WhatsApp zu bieten hat.
weiterlesen
Erwartungen verfehlt
27.02.2019
Kudelski schreibt rote Zahlen
Kudelski hat die Erwartungen mit den Zahlen aus dem vergangenen Geschäftsjahr verfehlt. Auf das Ergebnis drückten besonders die Kosten, die der Konzernumbau verursacht.
weiterlesen
Cloud-Deployment-Varianten
27.02.2019
Welche Cloud für wen und für welchen Zweck?
Unternehmen müssen mittlerweile zwischen mehreren Cloud-Varianten wählen. Für die Verwaltung der verschieden Modelle eignet sich zudem eine Cloud-Management-Plattform.
weiterlesen