Innovation
29.04.2024
490 Millionen Franken für die Schweizer Innovationsförderung
Die Innovationsförderagentur Innosuisse hat 2023 gut 490 Millionen Franken gesprochen. Damit erreichte sie den bisher höchsten Stand an Förderzusprachen. Knapp 600 Start-ups befanden sich am Jahresende im Unterstützungsprogramm der Agentur.
weiterlesen
Digitalisierung in Schweizer Unternehmen
29.04.2024
Der Nutzen steht im Vordergrund
In einer Welt, in der Technologie die Geschäftslandschaften neu definiert, stehen Schweizer Unternehmen vor der Herausforderung, Digitalisierung nicht nur als Trend, sondern als strategisches Werkzeug zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu begreifen.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
25.04.2024
Zukunftsorientierung – wo bist du?
Ohne Auslegeordnung – ohne «mental model» – für die digitale Transformation droht uns ökonomisch und politisch der langsame Niedergang.
weiterlesen
Schweiz
24.04.2024
Bund öffnet Domain «.swiss» für natürliche Personen
Seit dem 24. April können auch Personen ohne Handelsregistereintrag mit Wohnsitz in der Schweiz sowie Auslandschweizer eine «.swiss»-Internetadresse beantragen.
weiterlesen
Huawei Roadshow 2024
24.04.2024
«Technologie auf Rädern» - der Show-Truck von Huawei ist unterwegs
Die Huawei Europe Enterprise Roadshow läuft dieses Jahr unter dem Thema «Digital & Green: Accelerate Industrial Intelligence». Im Show-Truck zeigt das Unternehmen neueste Produkte und Lösungen. Ziel ist es, Kunden und Partner zusammenzubringen.
weiterlesen
asut IoT-Konferenz 2024
23.04.2024
Trends und Zukunft von IoT im Rampenlicht
IoT hat seinen Platz in der ICT-Landschaft gefunden. Nach einer Dekade vorwiegend mit Start-Ups scheint sich das Internet der Dinge nunmehr auch in Grossfirmen und öffentlichen Verwaltungen zu etablieren. Dies zeigte auch die sechste IoT-Konferenz der asut in Bern.
weiterlesen
Cybersecurity hat höchste Priorität
17.04.2024
Wachsende digitale Bedrohungslandschaft
Die Swiss IT Studie 2024 zeigt, dass sich die Digitalisierung in einer Seitwärtsbewegung befindet. Das Bewusstsein um die digitale Verletzlichkeit und Abhängigkeit sorgt für eine Sensibilisierung hinsichtlich Sicherheit und Resilienz.
weiterlesen
Anschubfinanzierung
17.04.2024
BK: Vernehmlassung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten eröffnet
Die Bundeskanzlei hat am 16. April 2024 das Vernehmlassungsverfahren zur neuen Verordnung über die Anschubfinanzierung für Digitalisierungsprojekte von hohem öffentlichem Interesse eröffnet.
weiterlesen
GPT-4-Turbo
12.04.2024
ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller
Die neueste Version des Chatbots ChatGPT für zahlende Kunden hat ein aktuelleres Wissen über die Welt. Das KI-Modell "GPT-4-Turbo" sei mit öffentlich zugänglichen Informationen bis Ende 2023 trainiert worden, teilte die Entwicklerfirma OpenAI am Donnerstag mit.
weiterlesen
Studie
12.04.2024
KI-gestützte Videosysteme im Handel gefragt
Eine Umfrage bei Unternehmen zeigt, dass vor allem der Handel eine Chance sieht, mit Hilfe KI-gestützter Videosysteme den Umsatz zu steigern.
weiterlesen