Umfrage
13.08.2024
KI verringert die Produktivität
Drei Viertel der Arbeitnehmer sind sich laut einer internationalen Befragung der Plattform UpWork darüber einig, dass die Einführung von KI bisher eher zu Produktivitätsverlusten führt.
weiterlesen
Coop Finance+
08.08.2024
Aus für das Zahlungs- und Vorsorgeprojekt Coop Finance+
Nach einer kurzen Pilotphase entscheidet sich Coop, das Projekt Coop Finance+ nicht weiterzuverfolgen. Die Nachfrage habe nicht den Erwartungen entsprochen, heisst es. Zudem habe sich das Umfeld durch den verschärften Wettbewerb in der Finanzbranche gewandelt.
weiterlesen
Chance für Selbstständige
07.08.2024
Nutzung digitaler Technologien bei Kleinstunternehmen
Jimdo hat mit seinem monatlich bei 1.600 Kleinstunternehmen erhobenen Geschäftsklimaindex die erste grosse Umfrage zur Nutzung digitaler Technologien in dem Umfeld durchgeführt. Aktuell nutzen 14 Prozent der Befragten KI, ein Anstieg um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen
GetApp-Umfrage
07.08.2024
Firmen-Content im Social Web bald KI-Domäne
Eine aktuelle Umfrage des Such- und Vergleichsportals GetApp unter 1.600 Social-Media-Marketern zeigt auch deren Sorge über potenzielle Falschinfos auf.
weiterlesen
Nutanix
06.08.2024
Nutanix stärkt Partnergeschäft mit drei neuen EMEA-Managern
Das auf hybrides Multicloud-Computing spezialisierte Unternehmen Nutanix hat gleich drei EMEA-Positionen mit neuen Führungskräften besetzt. Ziel ist es, das Geschäft und die Beziehungen mit Partnern zu stärken und auszubauen.
weiterlesen
Amazon-Assistent mit KI
02.08.2024
"Rufus" soll das Kauferlebnis verändern
In den USA hat Amazon vor wenigen Tagen einen KI-Assistenten namens Rufus flächendeckend vorgestellt, der die Nutzerinnen bei der Produktauswahl und beim Einkauf unterstützen und beraten kann.
weiterlesen
Digitale Spionage
30.07.2024
Neue Studie zu technologiebezogenen Verschwörungstheorien
Technologien spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien und radikalen Meinungen, das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Universitäten Paderborn und Göttingen.
weiterlesen
Neue LLMs
30.07.2024
KI-Modelle grösser, schneller
Neue Large Language Models (LLM) zeigen, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz auch weiterhin voranschreitet.
weiterlesen
TÜV Mobility Studie
28.07.2024
Digitale Fahrzeugfunktionen bei Autofahrern umstritten
Für eine Mehrheit der Autobesitzerinnen erleichtern digitale Funktionen das Fahren, das zeigt eine Umfrage des TÜV-Verbands. Allerdings empfindet auch gut jeder Zweite die Systeme als ablenkend.
weiterlesen
Medien
16.07.2024
Übersetzungstools bereiten Westschweizer Journalisten Sorgen
Für die Medienbranche ist Künstliche Intelligenz (KI) Chance und Herausforderung zugleich.
weiterlesen