Landwirtschaft
13.09.2024
Kanton Bern sistiert Arbeiten an neuem Agrar-Informationssystem
Wegen ungenügender Projektfortschritte hat der Kanton Bern die Arbeiten am neuen Agrar-Informationssystem vorderhand eingestellt. Aktuell wird das Projekt überprüft. Bis im Dezember soll klar sein, wie es damit weitergeht.
weiterlesen
Beirat Digitale Schweiz
11.09.2024
Austausch zur Regulierung von künstlicher Intelligenz
Am Beiratstreffen Digitale Schweiz vom 11. September 2024 haben sich die Teilnehmer über mögliche Ansätze zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) ausgetauscht.
weiterlesen
Digitalisierung
11.09.2024
Parlament stellt sich hinter Digitalisierung des Justizsystems
Alle an einem Justizverfahren beteiligten Parteien sollen künftig über eine sichere Plattform mit den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsbehörden Informationen austauschen können. Damit ist das Parlament im Grundsatz einverstanden.
weiterlesen
E-Ausweise
10.09.2024
Parlament ist sich über Ausgestaltung der E-ID im Grundsatz einig
Der neue Anlauf zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises ist auf gutem Weg. Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat den gesetzlichen Grundlagen zugestimmt. Differenzen gibt es noch bei einzelnen Datenschutz- und Cybersicherheitsfragen.
weiterlesen
Gartner Hype Cycle
08.09.2024
Sechs Technologien, die einen transformativen Vorteil bieten
Predictive Analytics und KI-Code-Assistenten gehören zu den Technologien, die CIOs laut Gartner in den nächsten fünf Jahren benötigen werden, um die Innovationslücke zu schliessen.
weiterlesen
Digitalisierung
28.08.2024
E-Patientendossier wird ab Oktober zusätzlich durch Bund gefördert
Mehr Patientinnen und Patienten in der Schweiz sollen ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Zu diesem Zweck erhalten die Anbieter ab dem 1. Oktober eine Entschädigung in Höhe von 30 Franken pro eröffnetem Dossier.
weiterlesen
Digitalisierung von Bildungsangeboten
27.08.2024
Überzeugt vom lebenslangen Lernen
Mit zunehmender Digitalisierung verändert sich nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Nachfrage nach neuen Bildungsformaten.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
27.08.2024
Die Welt ist im Umbruch – wir müssen reagieren
Krisen häufen sich, aber auch spektakuläre Unternehmenserfolge. Wir müssen uns dem Phänomen endlich stellen. Neugier ist (wieder) erste Bürgerpflicht.
weiterlesen
Pilotprojekt
26.08.2024
Cybersicherheit in der Lieferkette
Aufgrund der wachsenden Vernetzung von Systemen entlang der Lieferkette bieten sich Cyberkriminellen viele Angriffsvektoren, um in eine Organisation einzudringen. Deshalb führt das Bundesamt für Cybersicherheit zusammen mit Planzer Transport ein Pilotprojekt durch.
weiterlesen
Swiss IT-Studie 2024
19.08.2024
Hohe Erwartungen an die digitale Transformation
Die diesjährige Swiss IT-Studie der Computerworld zeigt, dass Unternehmen die digitale Transformation in erster Linie für mehr Leistung bei weniger Kosten nutzen wollen. Kann das gelingen?
weiterlesen