Kommunikations-Kampagne
27.05.2024
Mehr Frauen für die ICT-Berufe
Mit einer Kampagne will ICT-Berufsbildung Schweiz mehr Mädchen und junge Frauen für die Wahl eines Berufes im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) begeistern.
weiterlesen
E-Antriebe
27.05.2024
Alternativ angetrieben
Vom E-Scooter über das E-Bike bis zum E-Auto, das mit einer Batterie, Wasserstoff oder Gas angetrieben wird: Computerworld vergleicht die Technologien für alternative Antriebe und sagt, welcher sich für wen lohnt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
22.05.2024
Neue Experten-Warnung - Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren
Angesehenen Experten für Künstliche Intelligenz (KI) haben eindringlich vor Gefahren der Technologie gewarnt. Mögliche Risiken seien Cyberattacken, gesellschaftliche Manipulation, allgegenwärtige Überwachung und gar die "Auslöschung der Menschheit".
weiterlesen
Personalien
21.05.2024
Marc Hauser wird neuer CEO am Trust Square
Das Zürcher Innovationszentrum Trust Square ernennt Marc Hauser zum CEO und Daniel Gasteiger zum Vorsitzenden des Advisory Boards. Diese Ernennungen folgen auf die Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen Trust Square und The Hashgraph Association (THA).
weiterlesen
Digitalisierung
21.05.2024
Einem Drittel der Schweizer fehlen digitale Grundkenntnisse
Fast jede dritte Person in der Schweiz verfügt nicht über grundlegende digitale Kompetenzen. Vor allem der Bildungsgrad, aber auch die Sprachregion spielen dabei eine grosse Rolle.
weiterlesen
Konjunktur
12.05.2024
Dickes Auftragsminus für deutsche Elektroindustrie
Die Auftragsflaute in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie hat sich im März nochmals verschärft. Mit Minus 17,8 Prozent fiel der Rückgang der Neubestellungen in dem Monat so hoch aus wie seit fast vier Jahren nicht, wie der Branchenverband ZVEI mitteilte.
weiterlesen
Motor der Digitalisierung
08.05.2024
Virtuelle Doppelgänger
Digitale Zwillinge optimieren Prozesse, minimieren Ausfallzeiten und reduzieren Kosten. Es aber nicht trivial, sie in der Praxis aufzubauen.
weiterlesen
Von Data First zu Identity First
06.05.2024
Strategien gegen Identitätsdiebe
Digitale Identitäten stehen im Fokus der meisten Cyberattacken. Identity Threat Detection and Response (ITDR) soll davor schützen.
weiterlesen
E-ID Pilotprojekt
06.05.2024
Elektronischer Lernfahrausweis im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden stellt den Lernfahrausweis neu auch elektronisch aus. Der eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein anerkannt.
weiterlesen
Smart Manufacturing
03.05.2024
Die smarte Fabrik – wo stehen wir?
Kollaborative Fertigungssysteme, die in Echtzeit auf Fabrikbedingungen, Liefernetzwerke und Kundenbedürfnisse reagieren, bilden den Kern von Smart Manufacturing. Die dafür genutzten Technologien haben das Potenzial, die Gesellschaft zu verändern.
weiterlesen