Interview Sascha Lioi
10.06.2020
«Eine Software genügt für die Digitalisierung nicht»
Ungeachtet der schwächelnden Konjunktur treiben Schweizer Firmen ihre Digitalisierungs-Projekte voran. Dabei genügt es nicht, einfach eine Software zu installieren, sagt itesys-Chef Sascha Lioi.
weiterlesen
Ricoh Schweiz
09.06.2020
«Wir hatten noch nie so viele Digital-Projekte»
Während im Home Office kaum noch gedruckt wird, verzeichnen Office-Kommunikationslösungen einen Boom. So stagniert das Printing Business von Ricoh Schweiz, die Digital-Projekte boomen.
weiterlesen
Elektronische Abwicklung
05.06.2020
Wincasa startet mit digitalem Mietvertrag
Noch in diesem Jahr will der Immobilienverwalter Wincasa Mietverträge komplett digitalisieren. Zunächst ist die papierlose Abwicklung für Parkplätze oder Hobbyräume verfügbar, später sollen auch Wohnobjekte hinzu kommen.
weiterlesen
Alternativen zur Unterschrift
05.06.2020
Formvorschriften in Zeiten von Corona
In der Corona-Pandemie sind Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, Verträge und interne Dokumente unterzeichnen zu müssen, obwohl die zeichnungsberechtigten Personen vom Home Office aus arbeiten. Daher stellt sich die Frage nach Alternativen.
weiterlesen
Entwicklung nach Corona
04.06.2020
Boom im Onlinehandel lässt wieder nach
Die Corona-Krise sorgte im Onlinehandel für einen Boom. Dass sich dieser weiterzieht, halten Experten jedoch für wenig wahrscheinlich. Kunden seien teils vom Einkaufserlebnis enttäuscht, weil Shops die hohe Nachfrage kaum bewältigen konnten.
weiterlesen
Wegen Fachkräftemangel
04.06.2020
Ypsomed will IT-Entwicklungszentrum in Barcelona aufbauen
Die Berner Medizinaltechnikfirma Ypsomed will ihre Software-Organisation ausbauen – und plant dafür den Aufbau eines Entwicklungszentrums in Barcelona.
weiterlesen
Misserfolge
04.06.2020
Warum Digitalisierungsprojekte scheitern
Viele Faktoren beeinflussen die Digitalisierung. Massgeblich sind dabei vor allem die vier Punkte Kultur, Komplexität, Kompetenz und Konsequenz.
weiterlesen
Gastbeitrag
04.06.2020
Der Weg zur «Data Driven Company»
Die Digitalisierung verlangt nach datenbasierten Entscheiden. Dieser Artikel zeigt eine mögliche Herangehensweise zur «Data Driven Company», sowie die Herausforderungen, die es auf dem Weg dorthin zu überwinden gilt.
weiterlesen
Sommersession
03.06.2020
Ständerat stimmt gesetzlicher Grundlage für Swiss-Covid-App zu
Der Ständerat gibt grundsätzlich grünes Licht für die vom Bund und den beiden ETH entwickelte Swiss-Covid-App. Er hat den entsprechenden Gesetzesentwurf nur geringfügig angepasst.
weiterlesen
Einschätzung
01.06.2020
Corona verändert die IT-Welt
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Aber auch die Wirtschaft wird sich dadurch deutlich verändern.
weiterlesen