Personalie
28.06.2024
Thomas Eisele wird Chief Transformation Officer der Migros
Thomas Eisele wird als Chief Transformation Officer zur Migros stossen und die aktuell laufende, umfassende Transformation der Migros-Gruppe führen. In dieser Funktion wird er Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB).
weiterlesen
Technologie
27.06.2024
KI wird in Schweizer Tech-Industrie bisher kaum verwendet
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Schweizer Tech-Industrie bisher wenig verbreitet. Wie eine Umfrage unter rund 200 Unternehmen zeigt, geht die Anwendung von KI in der Industrie bisher kaum über erste Pilotversuche hinaus.
weiterlesen
Aus
27.06.2024
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Ende 2024 soll nun wirklich Schluss sein mit UKW. Die SRG schaltet die veralteten UKW-Antennen per 31. Dezember 2024 ab.
weiterlesen
Europa
24.06.2024
EU-Förderbank will Klimaschutz, Digitalisierung und Rüstung fördern
Die EU-Förderbank will künftig vor allem in Klimaschutz, Digitalisierung und die Verteidigung investieren. Auch Landwirtschaft, soziale Infrastruktur und eine Stärkung der Kapitalmärkte sind Teil der insgesamt acht Kernprioritäten der Europäischen Investitionsbank.
weiterlesen
Telekommunikation
19.06.2024
Sunrise-Chef ortet fehlende politische Führung bei Digitalisierung
Sunrise-Chef André Krause kritisiert die fehlende politische Führungskraft bei der Digitalisierung öffentlicher Aufgaben. "Wenn der Föderalismus genutzt wird, um zu argumentieren, dass es keine Führung braucht, wird es schwierig", sagte er an einer Veranstaltung.
weiterlesen
Justiz
12.06.2024
Parlament macht Druck auf nationalen Austausch von Polizei-Daten
Das Parlament will den Austausch polizeilicher Daten unter den Kantonen sowie zwischen Kantonen und Polizeiorganen des Bundes verbessern. Es hat einen Vorstoss an den Bundesrat überwiesen, der Druck auf die Umsetzung einer vor 5 Jahren beschlossenen Motion machen soll.
weiterlesen
Ukraine
07.06.2024
Schweiz hilft Ukraine bei Digitalisierung mit weiteren 60 Millionen
Die Schweiz unterstützt die kriegsgeschädigte Ukraine mit weiteren 58,7 Millionen Franken bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Das Geld soll in den nächsten vier Jahren in Projekte in direkt vom Krieg betroffenen Gebieten fliessen.
weiterlesen
Generalversammlung
30.05.2024
Franziska Barmettler wird neue CEO von digitalswitzerland
An Ihrer Generalversammlung gab die Standortinitiative digitalswitzerland sowohl den Wechsel des Präsidiums per 1.6.24 als auch der Geschäftsführung per 1.11.24 bekannt. CEO wird Franziska Barmettler und Präsident wird Andreas Meyer.
weiterlesen
Erwerbsersatz
29.05.2024
Parlament gibt grünes Licht für Digitalisierung des Erwerbsersatzes
Armeeangehörige sowie Zivilschutz- und Zivildienstleistende sollen ihre Anmeldungen für Erwerbsersatzleistungen ab 2026 digital einreichen können. Nach dem Nationalrat genehmigte am Mittwoch der Ständerat die dafür notwendigen Gesetzesanpassungen einstimmig.
weiterlesen
Weiterbildungs-Spezial
28.05.2024
Innovativ lernen
In einer Welt, in der die digitale Transformation alle Aspekte unseres Lebens durchdringt, stehen ICT-Fachkräfte vor grossen Herausforderungen. Um sie auf den anspruchsvollen Digitalalltag vorzubereiten, nutzen ICT-Lehrgänge innovative Ansätze.
weiterlesen