E-Government
17.10.2019
Eine Million Nutzer auf der elektronischen SwissID
Gemäss der SwissSign Group haben sich schon eine Million Anwender eine SwissID als elektronische Identität zugelegt.
weiterlesen
Opt-in unter iOS 13.2
14.10.2019
Apple will wieder bei Siri mithören
Apple integriert eine Opt-in-Funktion zum Mithören von Siri-Eingaben in iOS 13.2. Der iPhone-Konzern lässt seinen Nutzer damit die freie Wahl, ob die eigenen Aufnahmen zu Analysezwecken übermittelt werden oder nicht.
weiterlesen
ZHAW-Studie
14.10.2019
Web-Tracking bei Banken und Versicherungen in der Schweiz
Banken und Versicherungen wollen wissen, wer ihre Webseiten besucht und setzen dafür Tracker ein. Das Ausmass hat ein ZHAW-Absolvent anhand der Mitglieder des SVV und von SwissBanking genauer untersucht.
weiterlesen
Bezeichnungen
11.10.2019
E-ID, SwissID und Mobile ID – das bedeuten diese Begriffe
Mobile ID? SwissID? E-ID? Wenn diese Bezeichnungen das Ziel hatten, die Bevölkerung zu verwirren, dann haben sie das erreicht. Wir zeigen Ihnen, was die Dienste können und welche ID Sie wirklich brauchen.
weiterlesen
Datenmissbrauch
10.10.2019
Twitter missbrauchte Telefonnummern für Anzeigen
Der Microblogging-Dienst Twitter hat Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Usern genutzt, um personalisierte Werbung auszuspielen. Die Daten hatten die Nutzer allerdings hinterlegt, um die sicherere Zwei-Faktor-Anmeldung verwenden zu können.
weiterlesen
Passwortcheck & Inkognito Modus
03.10.2019
Neue Sicherheits-Features für das Google-Konto
Google schraubt an den Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen: So soll der Passwortcheck bald schon direkt über das Nutzer-Konto zugänglich sein und der Inkognito-Modus wird auf Google Maps ausgeweitet.
weiterlesen
Cyberkriminalität
03.10.2019
Hackerangriff auf Digitec: Tausende Kunden betroffen
In der Nacht auf heute ereignete sich ein grosser Cyberangriff auf Digitec Galaxus. Tausende Kundenkonten wurden dabei offenbar gehackt.
weiterlesen
Studien an der ZHAW
30.09.2019
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
weiterlesen
Ermittler heben Server aus
30.09.2019
Schlag gegen Darknet in Deutschland
Waffen, Drogen, Kinderpornografie. In einem abgeschirmten Teil des Internet floriert die Kriminalität. Nun melden deutsche Ermittler die Festnahme von Cyberkriminellen.
weiterlesen
Mit Zähneknirschen
26.09.2019
Nationalrat sagt teilweise Ja zum neuen Datenschutzgesetz
Der Nationalrat will die 27 Jahre alten Regeln zum Datenschutz einem Update unterziehen und jenen der EU angleichen. Die Vorlage bleibt aber umstritten. Linke Parteien fordern weitere Nachbesserungen. Ansonsten sei ein Absturz des Datenschutzgesetzes vorprogrammiert.
weiterlesen