Zu viele Daten abgegriffen?
                  
      
              02.12.2019
      
      Google erneut im Visier der EU-Regulierungsbehörden
        Aktuellen Berichten zufolge wollen die EU-Kartellbehörden Google erneut unter die Lupe nehmen. Dabei geht es wieder um die Frage, welche Daten das Unternehmen in seinen lokalen Suchen, im Webbrowser und bei Online-Werbung erhebt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verschlüsselter Messenger-Dienst
                  
      
              02.12.2019
      
      Signal erhält eigenständige iPad-App
        Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal geht mit einer neuen iPad-App an den Start. Ausserdem haben die Entwickler den Funktionsumfang der iOS-App ausgebaut.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      16 neue Stellen
                  
      
              29.11.2019
      
      Kanton Baselland rüstet im Kampf gegen Cyber-Kriminalität auf
        Im Kanton Baselland wollen die Behörden im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität aufrüsten. Der Landrat bewilligte einen entsprechenden Kredit, mit dem nun 16 zusätzliche Stellen geschaffen werden sollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gespräche mitgeschnitten
                  
      
              29.11.2019
      
      Wie Sprachassistenten 2019 Datenschutzbedenken auslösten
        Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste 2019 viel Kritik aus. Anbieter fragen die Nutzer nun um Erlaubnis.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Informationen abgegriffen
                  
      
              28.11.2019
      
      Mega-Datenleck betrifft etwa 1,2 Milliarden Nutzer
        Eine Datenbank mit personenbezogenen Daten von rund 1,2 Milliarden Nutzern wurde im Netz aufgespürt. Informationen wie Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen waren öffentlich zugänglich. Passwörter oder Kreditkarteninformationen sollen nicht betroffen sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zusammenarbeit mit Leak-Datenbank
                  
      
              28.11.2019
      
      Schweiz kooperiert mit «Have I Been Pwned»
        Der IT-Security-Experte Troy Hunt hat eine Zusammenarbeit zwischen seinem Projekt «Have I Been Pwned» und dem Informatiksteuerungsorgan des Bundes bekanntgegeben. Das ISB erhält dadurch direkten Zugang zu sämtlichen Datensätzen der Leak-Datenbank.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tim Berners-Lee
                  
      
              26.11.2019
      
      Rettung des Internets wird konkreter
        Tim Berners-Lee hat seinen Vertrag zur Rettung des Internets offiziell vorgestellt. Darin enthalten sind neun Grundprinzipien, die das Netz zu einer positiven Macht umgestalten soll. Rückendeckung kommt von Unternehmen wie Facebook, Google und Microsoft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Teure Angriffe auf den Mittelstand
                  
      
              25.11.2019
      
      IT-Sicherheit: Ressourcenmangel macht KMUs das Leben schwer
        Für den Mittelstand gleicht das Thema Cybersicherheit einem Drahtseilakt. Einerseits sind versierte Sicherheitsexperten am Markt dünn gesät und teuer. Andererseits drohen geschäftskritische Ausfälle, wenn die IT-Security vernachlässigt wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Basel Economic Forum 2019
                  
      
              22.11.2019
      
      Wer Daten will, muss Anreize schaffen
        Laut Experten wird der Staat beim Datensammeln oft kritischer hinterfragt als private Unternehmen. Am Basel Economic Forum 2019 diskutierten sie deshalb darüber, was unternommen werden muss, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Daten auch an den Staat weitergeben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kooperation mit Ispin
                  
      
              22.11.2019
      
      Sunrise schützt sich mit eigenem Security Operations Center
        Sunrise hat kritische Sicherheitsfunktionen in einem hauseigenen Security Operations Center zentralisiert. Zudem gliedert der Telko IT- und Netzbetriebs-Funktionen ein, die bislang von Huawei übernommen wurden.  
                              
               weiterlesen