Informationen abgegriffen
28.11.2019
Mega-Datenleck betrifft etwa 1,2 Milliarden Nutzer
Eine Datenbank mit personenbezogenen Daten von rund 1,2 Milliarden Nutzern wurde im Netz aufgespürt. Informationen wie Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen waren öffentlich zugänglich. Passwörter oder Kreditkarteninformationen sollen nicht betroffen sein.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Leak-Datenbank
28.11.2019
Schweiz kooperiert mit «Have I Been Pwned»
Der IT-Security-Experte Troy Hunt hat eine Zusammenarbeit zwischen seinem Projekt «Have I Been Pwned» und dem Informatiksteuerungsorgan des Bundes bekanntgegeben. Das ISB erhält dadurch direkten Zugang zu sämtlichen Datensätzen der Leak-Datenbank.
weiterlesen
Tim Berners-Lee
26.11.2019
Rettung des Internets wird konkreter
Tim Berners-Lee hat seinen Vertrag zur Rettung des Internets offiziell vorgestellt. Darin enthalten sind neun Grundprinzipien, die das Netz zu einer positiven Macht umgestalten soll. Rückendeckung kommt von Unternehmen wie Facebook, Google und Microsoft.
weiterlesen
Teure Angriffe auf den Mittelstand
25.11.2019
IT-Sicherheit: Ressourcenmangel macht KMUs das Leben schwer
Für den Mittelstand gleicht das Thema Cybersicherheit einem Drahtseilakt. Einerseits sind versierte Sicherheitsexperten am Markt dünn gesät und teuer. Andererseits drohen geschäftskritische Ausfälle, wenn die IT-Security vernachlässigt wird.
weiterlesen
Basel Economic Forum 2019
22.11.2019
Wer Daten will, muss Anreize schaffen
Laut Experten wird der Staat beim Datensammeln oft kritischer hinterfragt als private Unternehmen. Am Basel Economic Forum 2019 diskutierten sie deshalb darüber, was unternommen werden muss, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Daten auch an den Staat weitergeben.
weiterlesen
Kooperation mit Ispin
22.11.2019
Sunrise schützt sich mit eigenem Security Operations Center
Sunrise hat kritische Sicherheitsfunktionen in einem hauseigenen Security Operations Center zentralisiert. Zudem gliedert der Telko IT- und Netzbetriebs-Funktionen ein, die bislang von Huawei übernommen wurden.
weiterlesen
Datenschutz
21.11.2019
Vorsicht bei der Nutzung von US-Cloud-Diensten
Annähernd zur gleichen Zeit wie die DSGVO ist der CLOUD Act in den USA in Kraft getreten - dieser erlaubt US-Behörden den Zugriff auf sensible Daten zur Strafverfolgung. Das ist jedoch nicht DSGVO-konform.
weiterlesen
«Überwachungsriesen»
21.11.2019
Amnesty International kritisiert Facebook und Google
Die Überwachung durch Facebook und Google gefährdet gemäss Amnesty International die Menschenrechte
weiterlesen
Detailberatungen
20.11.2019
Ständeratskommission will schärferes Datenschutzgesetz
Die Ständeratskommission will das Datenschutzgesetz nach der Behandlung im Nationalrat wieder verschärfen. Dieser hatte zuvor den bundesrätlichen Vorschlag in der Herbstsession abgeschwächt.
weiterlesen
Warnung vor E-Mails
20.11.2019
Hacker verschaffen sich Zugang zu Kundendaten von Conrad Electronic
Der Versandhändler Conrad ist Opfer einer Hacker-Attacke geworden. Durch eine Sicherheitslücke haben sich Unbekannte Zugang zu einem begrenzten Bereich des IT-Systems verschafft. Daten wurden aber offenbar keine abgegriffen.
weiterlesen