Schrittweise Umsetzung
16.01.2020
Google Chrome blockiert künftig Third-Party-Cookies
Googles Chrome-Browser will schrittweise keine Third-Party-Cookies mehr unterstützen. Das Aus soll innerhalb der nächsten zwei Jahre kommen. Mozillas Firefox und Apples Safari blockieren bereits per Standardeinstellung.
weiterlesen
Brittany Kaiser im Interview
16.01.2020
Lehren aus dem Cambridge-Analytica-Skandal
Brittany Kaiser war eine der Hauptakteurinnen im Datenskandal rund um Cambridge Analytica. Inzwischen hält sie Vorträge zum Datenschutz und versucht zu erklären, wie man echte News von manipulativen Informationen unterscheidet.
weiterlesen
Passwort-Schutz
14.01.2020
Apple stellt sich weiter gegen iPhone-Hintertüren
Der US-Justizminister William Barr will Apple dazu drängen, den Passwort-Schutz von zwei iPhones eines Attentäters zu knacken. Der iPhone-Hersteller lehnt allerdings den Einbau einer Hintertür weiterhin kategorisch ab.
weiterlesen
Gravierendes Leck
14.01.2020
Citrix-Sicherheitslücke gefährdet Server von Behörden und Firmen
Eine Schwachstelle in Software des Netzwerk-Spezialisten Citrix bedroht weltweit Server von Behörden und Unternehmen – auch die Schweiz ist betroffen. Die Lücke besteht offenbar bereits seit Mitte Dezember 2019.
weiterlesen
Acronis-Gründer
10.01.2020
«Im IoT wird die virtuelle zu einer physischen Gefahr»
Das Internet der Dinge muss genauso gut geschützt sein wie herkömmliche Computer. Sonst besteht die Gefahr, dass die bis anhin virtuelle zu einer physischen Bedrohung wird, sagt Acronis-Gründer Serguei Beloussov.
weiterlesen
Forderung nach «Hintertüren»
08.01.2020
Apple lehnt die Entsperrung von iPhones für das FBI weiterhin ab
Das FBI sucht erneut die Hilfe von Apple: Die US-Behörde will an die Daten der iPhones eines toten Attentäters kommen. Der Konzern gibt eine klare Antwort.
weiterlesen
Kolumne
07.01.2020
Cybersecurity verlangt Offenheit
Es wird viel über Cybersecurity geredet, meist aber wenig gesagt. Wissen und Transparenz fehlen. Statt andere Länder zu imitieren, sollten wir uns auf gutes Engineering konzentrieren.
weiterlesen
Interne Systeme betroffen
06.01.2020
Österreichisches Aussenministerium von Hackern angegriffen
Das österreichische Aussenministerium fiel am Wochenende einem schweren Cyberangriff zum Opfer. Der Behörde zufolge könnte ein staatlicher Akteur hinter der Attacke stecken.
weiterlesen
ProtonCalendar
06.01.2020
ProtonMail bietet verschlüsselte Kalender-Funktion
ProtonMail veröffentlicht eine Early Beta seines neuen Kalender-Tools ProtonCalendar. Mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sollen die Daten ausschliesslich auf dem Gerät des Nutzers einsehbar sein. Weder ProtonMail noch Dritte hätten darauf Zugriff.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2019
Das waren die Computerworld-Highlights aus 2019
2019 war wieder viel los in der IT-Welt. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem letzten Jahr.
weiterlesen