Datenmanagement
12.10.2020
Dark Data - die grosse Verschwendung
Berge nicht nutzbarer Daten verursachen unnötig hohe Kosten und neue Risiken. Deutschland gehört zu den traurigen Spitzenreitern im internationalen Vergleich bei ungenutzten Daten.
weiterlesen
Browser
12.10.2020
Wie privat ist privates Surfen wirklich?
Inkognito-Modus, privater Modus, In-Private-Fenster: Jeder Browser-Entwickler nutzt einen anderen Begriff für eine Funktion, von dem sich viele Anwender Anonymität versprechen - zu Unrecht.
weiterlesen
Privatsphäre
12.10.2020
Google: Neue Datenschutz- und Sicherheits-Funktionen
Der Suchmaschinenriese will Nutzer künftig bei kritischen Sicherheitswarnungen gut sichtbar und direkt in der verwendeten Google-App warnen sowie Tipps zur Problembehebung geben.
weiterlesen
Security
08.10.2020
Die grössten Probleme bei der Cloud-Nutzung
Die Cloud gilt als Königsweg in die digitale Transformation. Aufgrund der Marktdominanz verschiedener US-Anbieter ist allerdings Vorsicht geboten.
weiterlesen
Agenda4 bei Progress 7
05.10.2020
Schweizer Software für effizientere Meetings
Kurz vor dem Corona-Lockdown hat das Beratungsunternehmen Progress 7 die Meeting-Software Agenda4 implementiert. Seitdem sind die Meetings wesentlich effizienter geworden.
weiterlesen
Ranking
25.09.2020
DSGVO: Das sind die 8 grössten Datensünder
Unternehmen, die gegen die DSGVO verstossen, werden mit hohen Bussgeldern abgestraft. Wir zeigen, wer im vergangenen Jahr zu den grössten Datensündern der EU gehörte.
weiterlesen
Nationalrat lenkt ein
24.09.2020
Neues Schweizer Datenschutzgesetz ist fast am Ziel
Auf den letzten Drücker stimmte der Nationalrat den strengeren Regeln beim Profiling doch noch zu. Damit ist der befürchtete Totalabsturz abgewendet und das neue Schweizer Datenschutzgesetz fast am Ziel.
weiterlesen
Uneinigkeit im Parlament
23.09.2020
Datenschutzgesetz geht in die Einigungskonferenz
Die Räte sind sich bei Datenbearbeitungsregeln weiterhin uneinig. Nach drei Jahren Debatte geht die Totalrevision des Datenschutzgesetzes deshalb in die Einigungskonferenz.
weiterlesen
Datenleck
21.09.2020
Slowakische Corona-Testdaten geraten ungesichert ins Netz
In der Slowakei sind Daten von fast 400'000 Bürgerinnen und Bürger, die auf das Coronavirus getestet wurden, im Netz gelandet. Grund dafür war ein Datenleck im staatlichen Gesundheitssystem.
weiterlesen
Ransom-Angriff
21.09.2020
Tausende Schweizer Passdaten sind ins Darknet gelangt
Nach einem erfolglosen Ransomware-Angriff auf argentinische Behörden haben Cyberkriminelle gestohlene Reisepass-Daten ins Darknet gestellt. Auch Schweizer sind davon betroffen.
weiterlesen