Wegen Home Office
30.07.2020
Boom bei Cloud-basierten Sicherheitstools
Eine Studie von Exabeam zeigt auf, dass Corona und der vermehrte Home-Office-Einsatz die IT-Security in die Cloud treibt.
weiterlesen
DACH-Chefin von SAS
30.07.2020
«Der Finanzsektor fragt mehr Analytics nach»
Wie viele andere Unternehmen war auch der Software- Anbieter SAS beeinträchtigt durch die Corona-Beschränkungen. Diverse Digitalisierungsprojekte liefen aber weiter, sagt DACH-Chefin Annette Green.
weiterlesen
Kolumne
27.07.2020
Cloud Computing beginnt im Kopf
Ohne Kommunikation keine IT. In seiner Kolumne beleuchtet Stefan Häseli die zwischenmenschliche Kommunikation von IT und Business.
weiterlesen
Partnerkonferenz Inspire
22.07.2020
Microsoft stellt neue Dienste für die Zeit nach Corona vor
Microsoft stellte an der digital durchgeführten Partnerkonferenz Inspire zahlreiche Neuerungen vor. Sie sollen Unternehmen unter anderem dabei helfen, die Folgen der Covid-19-Pandemie zu bewältigen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
21.07.2020
Starkes Cloud-Geschäft bringt IBM durch die Corona-Krise
IBM muss in der Coronavirus-Krise zwar deutliche Abstriche machen. Er schlägt sich aber dank eines florierenden Cloud-Geschäfts bisher deutlich besser, als weithin erwartet worden war.
weiterlesen
Angriff auf Amazon und Microsoft
15.07.2020
Google nimmt neuen Anlauf im Cloud-Geschäft
Googles Cloud soll sicherer, privater und billiger werden. Mit zwei Schlüsselprodukten soll der Angriff auf Amazon und Microsoft doch noch gelingen. In einem beispiellosen, mehrwöchigen Online-Marathon will Google-Chef Sundar Pichai Kunden und Partner überzeugen.
weiterlesen
Neue Funktionen
13.07.2020
Microsoft unterstützt Entwickler beim Erstellen von KI-basierten Anwendungen
Neuen Funktionen innerhalb der Azure Cognitive Services sowie Updates der Azure AI Plattform sollen Entwickler beim Erstellen von KI-basierten Anwendungen unterstützen.
weiterlesen
Cloud@Customer
10.07.2020
Oracle bringt Cloud ins Kunden-Rechenzentrum
Der Software-Anbieter Oracle bringt seine Cloud-Services in die Rechenzentren der Kunden. Neu kann auch die autonome Datenbank lokal installiert werden.
weiterlesen
Finanzdienstleistungen
08.07.2020
Deutsche Bank holt sich Google als IT-Partner ins Haus
Die Deutsche Bank und Google wollen gemeinsam Finanzdienstleistungen entwickeln und anbieten. Das Finanzinstitut bekommt Zugang zu den Cloud-Diensten der Alphabet-Tochter und will mit Googles Hilfe seine IT-Probleme lösen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
08.07.2020
Höherer Stromverbrauch durch Digitalisierung?
Die ICT-Branche ist stets um ein umweltverträgliches Image bemüht und setzt auf Nachhaltigkeit. Jedoch wird der Energieverbrauch von ICT oft unterschätzt, weil er nicht unmittelbar sichtbar ist und auch nicht gesondert erfasst wird – ein Erklärungsversuch.
weiterlesen