08.05.2013
Adobe stellt Hardware her
Ein Bluetooth-Stift und ein Lineal sind die ersten Hardware-Produkte, die Adobe herstellt. Dies sind zwar nur Gadgets, die aber beweisen, dass bei Adobe ein Strategiewechsel stattgefunden hat.
weiterlesen
08.05.2013
SAP bringt HANA in die Cloud
SAP bringt seine superschnelle Datenbank HANA in die Cloud und befriedigt damit nach eigenen Aussagen ein grosses Kundenbedürfnis.
weiterlesen
EMC
08.05.2013
Joe Tuccis ruhmreiche Dreier-Bande
Joe Tucci hat keine Angst vor der Zukunft. EMC geht es prächtig. Aber wer folgt ihm auf den EMC-Chefsessel? Paul Maritz präsentiert sein Big-Data-OS, Patrick Gelsinger erklärt das software-definierte Rechentrum.
weiterlesen
07.05.2013
IBM Schweiz setzt auf Cloud und Social
Vor über 1200 Gästen skizzierten Experten am IBM Symposium, wie sich Big Blue die IT-Unterstützung des Unternehmensbetriebs und des Geschäfts der Zukunft vorstellt.
weiterlesen
CIO Roundtable
07.05.2013
IT im Transformationsprozess
Auf Einladung von Computerworld und NetApp diskutierten Schweizer CIOs am runden Tisch über aktuelle Herausforderungen im IT-Management.
weiterlesen
07.05.2013
Adobe führt Abo-Modell ein
Der Software-Hersteller Adobe wagt einen radikalen Schritt: Die Kreativ-Programme wie Photoshop für die Bildbearbeitung oder Indesign für das Layout von Publikationen werden künftig nur noch im Abo-Modell statt als Verkaufsversion weiterentwickelt.
weiterlesen
EMC
07.05.2013
Hewlett-Packard lügt
HP treibe seine eigenen Storage-Produkte mit Falschaussagen voran, sagt EMC, und geht zum Gegenangriff über. Ein neues Multi-Storage-Betriebssystem soll die Ära der isolierten Speicher-Silos beenden.
weiterlesen
06.05.2013
«Ende 2013 schreiben wir intern keine E-Mail mehr»
2011 kündigte Atos-Chef Thierry Breton das «Zero Email Project» an und sorgte damit für grosses Aufsehen. Atos-Deutschland-Geschäftsführer Winfried Holz erläutert im Interview mit unserer deutschen Schwesterzeitschrift Computerwoche, wie weit der Dienstleister damit ist.
weiterlesen
06.05.2013
Hana-Wissen zum Nulltarif
SAP will das Wissen in Sachen seiner In-Memory-Technik Hana (High-Performance Analytic Appliance) unter die Entwicklergemeinde bringen. Der deutsche Software-Riese lanciert deshalb das kostenlose Online-Training-Programm openSAP.
weiterlesen
HP-Chef Schweiz
06.05.2013
«Menschen machen Fehler»
Computerworld sprach exklusiv mit Marcel Borgo, Chef von HP Schweiz, über die bevorstehende Kundenmesse HP Invent und ihre End-to-End-Lösungsinitiative OneHP. Das Interview entstand am Schweizer HP-Hauptsitz in Dübendorf.
weiterlesen