30.04.2014
Microsoft-Geschäftskunden erhalten 40 Mal mehr Speicherplatz
Der Kampf um die Cloud-Vorherrschaft geht weiter. Microsoft erhöht bei gleichbleibendem Preis den Speicherplatz für Onedrive for Business von 25 Gigabyte auf 1 Terabyte. Die Konkurrenz ist gefordert.
weiterlesen
30.04.2014
Der Aussendienst reicht bis ins Internet der Dinge
Die Schweizer Coresystems bringt ihre Cloud-basierte Kundendienstlösung Coresuite ins Zeitalter des Internets der Dinge.
weiterlesen
Microsoft verliert gegen Patriot-Act
30.04.2014
Schweiz auch betroffen
Microsoft muss auf einen Durchsuchungsbefehl von US-Behörden weiterhin Daten herausgeben, die ausserhalb der USA gespeichert sind. Dieser Gerichtsentscheid betrifft auch Schweizer Office-365-Kunden, deren Daten auf Servern in Irland und Amsterdam gespeichert werden. Microsoft zieht das Urteil weiter.
weiterlesen
IBM
29.04.2014
Apps-Marktplatz auch fürs Business
Das Portfolio von IBM wird oftmals als unübersichtlich kritisiert. Big Blue will das ändern und lanciert einen Marktplatz für Lösungen aus der Cloud. Das dürfte der IT nicht nur gefallen.
weiterlesen
24.04.2014
Windows 8.2 mit Startmenü im Herbst?
Laut inoffiziellen Informationen dürfte Microsoft im September mit dem nächsten Update für Windows 8.1 nachziehen. Bereits zwei zuverlässige Quellen berichten vom Startmenü im nächsten Update.
weiterlesen
23.04.2014
Hitachi verdoppelt Laufzeiten von Storage-Systemen
Hitachi Data Systems will mit zwei neuen Lösungen näher an Kunden dran sein. Ihre neue Strategie «Business definied IT» solls richten. Computerworld war am EMEA-Event in Amsterdam vor Ort und berichtet.
weiterlesen
22.04.2014
Cloud-Anbieter-Kollaps so gefährlich wie Lehman-Pleite
Der Versicherungskonzern Zurich warnt vor einer «Cyber-Sub-Crime-Krise»: Die zunehmende Vernetzung von Menschen, Wirtschaft und Staat mit dem Internet birgt Systemrisiken, die ähnlich unterschätzt werden wie die Finanzkrise von 2007/2008.
weiterlesen
22.04.2014
Haben «sichere» Cloud-Dienste doch Zugriff auf User-Daten?
Computerwissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine mögliche Lücke im Umgang mit der Verschlüsselungstechnik in «sicheren» Cloud-Storage-Diensten, darunter auch in Wuala, entdeckt. Der Schweizer Service hat auf Anfrage bereits Stellung genommen.
weiterlesen
16.04.2014
Berner Behörden brauchen Nachhilfe beim Datenschutz
Wegen falschen Dateneingaben der Berner Gemeinden hat die Steuerverwaltung ein Problem, die Polizei weiss nicht über alle Datenschutzbestimmungen Bescheid und bis Microsoft Office 365 an Schulen ausliefern durfte, musste gehöriger juristischer Aufwand betrieben werden. Dies berichtet der Datenschützer.
weiterlesen
16.04.2014
Microsoft positioniert sich zu Big Data
Mit neuen Server-Produkten und Cloud-Diensten will Microsoft sich als Anbieter für Big-Data-Lösungen positionieren. Der Konzern besitzt bereits das meistgenutzte BI-Frontend der Welt.
weiterlesen