10.04.2015
Office-Online unterstützt Dropbox
Office-Online-Anwender haben neu die Möglichkeit, direkt auf Dropbox-Files zuzugreifen und diese zu bearbeiten.
weiterlesen
10.04.2015
IT-Service-Management in der Schweizer Cloud
Die Dienstleistungsunternehmen Bison IT Services und ipt lancieren IT-Service-Management aus Schweizer Rechenzentren. Hinter den Offerten steht der US-Anbieter ServiceNow.
weiterlesen
09.04.2015
HP backt kleinere Public-Cloud-Brötchen
Im Public-Cloud-Markt wollte HP der Konkurrenz das Fürchten lehren. Jetzt rudert der Anbieter zurück.
weiterlesen
09.04.2015
Microsoft bringt Hyper-V-Container und einen Nano-Server
Mit dem nächsten Windows Server kommt der Nano Server von Microsoft, eine spezielle Variante für Cloud-Szenarien. Zeitgleich kündigte Microsoft die Hyper-V-Container an.
weiterlesen
02.04.2015
VMware - Virtualisierung, Private- und Public-Cloud wachsen zusammen
Mit den zahlreichen neuen Virtualisierungs und Cloud-Angeboten wie vSphere 6, vCloud Suite 6 oder vCloud Air nähert sich VMware seiner Vision einer einheitlichen Hybrid-Cloud. Ein Überblick.
weiterlesen
02.04.2015
Blackberry bringt BES12 in die Cloud
Wie vor wenigen Wochen am Rande des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona angekündigt, können Blackberry-Kunden nun die plattformübergreifende EMM-Lösung BES12 auch als Cloud-Version nutzen.
weiterlesen
31.03.2015
IBM steckt drei Milliarden Dollar ins Internet der Dinge
IBM will gross ins Geschäft mit der Vernetzung von Technik im sogenannten Internet der Dinge einsteigen.
weiterlesen
Unlimitierter Speicher
30.03.2015
Amazon wird zum Cloud-Discounter
Der US-Versandhandel Amazon spendiert seinen Kunden unlimitierten Cloud-Speicher für 60 US-Dollar jährlich. Auch andere Abo-Modelle werden ausgebaut.
weiterlesen
XDays
26.03.2015
Smartphone verändert Schweizer Wirtschaft
Am Branchentreff «XDays» war die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft das Hauptthema. Als ein Grund für den fundamentalen Wandel gilt das Smartphone.
weiterlesen
25.03.2015
Die Neuerfindung des Autos
Was hat die Consumer-Electronics-Show CES mit der Automobilindustrie zu tun? Sehr viel. Touchscreens im Cockpit, Steuerung per Smartphone und autonomes Fahren zählen zu den Stars der Veranstaltung. Das Auto wird gerade neu erfunden – mit IT.
weiterlesen