Switch
11.11.2022
2023 kommt die Cloud für Schweizer Hochschulen
Switch bringt mit «Switch Cloud» ein Cloud-Angebot, das extra auf das Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem zugeschnitten ist. Die ersten Projekte darauf sollen bereits 2023 realisiert werden.
weiterlesen
Gmail
09.11.2022
Das neue Gmail-Design ist da
Bis anhin konnten Gmail-User das neue Design auf freiwilliger Basis nutzen – oder weiterhin am Altbekannten festhalten. Das ist nun definitiv vorbei – das Redesign hält Einzug.
weiterlesen
BlueXP vorgestellt
08.11.2022
NetApp vereint Speichermanagement mit einer Console
Ob lokal On-Premises abgespeichert oder in der Cloud: NetApp hat mit BlueXP eine einheitliche Managementplattform lanciert.
weiterlesen
ProLiant Gen11
03.11.2022
HPE wartet mit neuer Server-Generation auf
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Server-Linie ProLiant generalüberholt. Die Geräte der 11. Generation (Gen11) zeichnen sich unter anderem auch durch die Möglichkeit aus, durch das HPE-Greenlake-Programm zur Miete zu beziehen.
weiterlesen
Zwischenverfügung
02.11.2022
Cloud-Nutzung durch Bund: Gericht erlässt keine Massnahmen
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich gegen den Erlass von vorsorglichen Massnahmen für den Bund in Zusammenhang mit Public-Cloud-Diensten Dritter entschieden. Es bestehe keine konkrete und unmittelbare Gefahr, dass die Daten ausgelagert würden.
weiterlesen
Datenbank-Klassiker
31.10.2022
IBM umarmt mit DB2 die Cloud
IBM bringt seinen Datenbank-Klassiker DB2 in die Cloud und startet damit einen Database-as-a-Service. Zudem lässt der Blaue Riese wissen, das neue DB2-Releases in Zukunft zuerst als Cloud-Version verfügbar sein werden.
weiterlesen
Mangellage
27.10.2022
So bereiten sich Schweizer RZ-Betreiber auf Stromausfälle vor
Diesen Winter könnte es zu einer Strom- und Energiemangellage kommen, auch in der Schweiz. Wie bereiten sich Betreiber von Rechenzentren auf mögliche Blackouts vor? Computerworld hat bei Branchenvertretern nachgefragt.
weiterlesen
CSA-Studie
26.10.2022
Nach wie vor grosse Bedenken gegenüber Cloud-Sicherheit
Eine aktuelle Befragung der Cloud Security Alliance (CSA) unter IT- und Sicherheitsexperten zeigt noch grosse Skepsis gegenüber der Absicherung der Daten- und Rechenwolke. Nur 4 Prozent von ihnen glaubt, dass Daten in der Cloud ausreichend geschützt sind.
weiterlesen
Identifikation
24.10.2022
Proton ermöglicht Hardware-2FA
Der Genfer Anbieter von hochsicheren Onlinediensten wie Mail, Speicher, Kalender und VPN hat die Optionen bei der Zweifachauthorisierung (2FA) erweitert. Neu kann man sich auch mit einer Hardware-Lösung wie Yubikey identifizieren.
weiterlesen
Cloud-Partnerschaft
21.10.2022
UBS und Microsoft intensivieren ihre Zusammenarbeit
Die UBS baut ihre Partnerschaft mit Microsoft im Cloudbereich aus. Bis in fünf Jahren sollen über die Hälfte aller Anwendungen auf Microsoft Azure betrieben werden. Auch bei der Entwicklung von Produkten für die Finanzbranche wollen die Unternehmen zusammenarbeiten.
weiterlesen