E-Mail-Programme
18.05.2018
Die besten E-Mail-Clients für den Desktop
Ein solider E-Mail-Client bildet die Basis für eine sichere und verlässliche Kommunikation per Mail. Computerworld zeigt, welche Lösungen sich besonders gut für den Einsatz am Desktop-PC eignen.
weiterlesen
Neuer Namen und neue Preise
16.05.2018
Google Drive wird zu Google One
Ein neuer Name für die Cloud: Der Speicherdienst Google Drive soll künftig Google One heissen und zusätzliche Speicheroptionen zu teils günstigeren Preisen bereithalten.
weiterlesen
Interview Richard Jefts
16.05.2018
«HCL will mit Notes noch 20 Jahre Erfolg haben»
Vage Zukunftsaussagen von IBM Notes sorgten zuletzt für Unsicherheit unter den Anwendern. Mit Notes 10 soll Planungssicherheit zurückkehren, sagt Richard Jefts von HCL im Interview.
weiterlesen
IoT-Projekt
15.05.2018
Microsoft will den «Circle» digitalisieren
Unter der Bezeichnung «The Circle» entsteht am Flughafen Zürich ein riesiger Büro-, Einkaufs- und Hotel-Komplex. Für die Digitalisierung will Microsoft sorgen.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
15.05.2018
Sechs Cloud-Plattformen für Teams und Projekte
Cloudbasierte Collaboration-Suiten fördern die moderne Zusammenarbeit. Computerworld stellt sechs smarte Lösungen für die digitale Teamarbeit vor.
weiterlesen
Nach Spionagevorwürfen
15.05.2018
Kaspersky verlegt Kundendaten in die Schweiz
Die russische IT-Security-Spezialistin Kaspersky zügelt Daten von amerikanischen und europäischen Kunden in die Schweiz. Grund sind Spionagevorwürfe gegen die Firma.
weiterlesen
Arbeiten ohne Netzverbindung
14.05.2018
Gmail verfügt ab sofort über Offline-Modus
Gmail-Nutzer können ihre Mails ab sofort auch offline bearbeiten. Der neue Offline-Modus ermöglicht die Verwaltung von Mails aus den vergangenen 90 Tagen - ganz ohne Internetverbindung.
weiterlesen
Einheitliches Erscheinungsbild
11.05.2018
Googles Cloud-Speicher Drive erhält ein Redesign
Google arbeitet momentan daran, allen Produkten der G Suite ein einheitliches Erscheinungsbild zu verpassen. Nach Gmail ist nun der Cloud-Speicher Drive an der Reihe.
weiterlesen
Pläne sind begraben
11.05.2018
Apple baut in Irland nun doch kein neues Rechenzentrum
Apple hat die Pläne für den Bau eines neuen Rechenzentrums in Irland begraben. Einsprachen verzögerten die Genehmigung des Projekts dermassen, dass der US-Konzern die Aktion nun ganz abbricht.
weiterlesen
Swiss IT
11.05.2018
Die richtige Cloud-Strategie für Schweizer Unternehmen
Die Versprechen des Cloud Computing scheinen in den Unternehmen anzukommen. Das geschieht offensichtlich zwar erst punktuell. Doch gerade beim zentralen Thema Sicherheit herrscht zwischen IT- und Fachabteilungen Einigkeit.
weiterlesen