20.06.2005
Christoph Brand wird Chief Strategy Officer bei Swisscom
Der bisherige Leiter von Swisscom Fixnet Wholesale, Christoph Brand, ist vom Verwaltungsrat zum neuen Strategiechef von Swisscom und Mitglied der Gruppenleitung ernannt worden. Sein Vorgänger Michael Shipton wird CEO von Swisscom IT Services.
weiterlesen
16.06.2005
Die CIO pushen Outsourcing
Unternehmen, die ICT-Dienstleistungen von Dritten einkaufen, wollen ihre Outsourcingausgaben weiter erhöhen, obwohl die Zufriedenheit mit Offshore-Anbietern abnimmt.
weiterlesen
Grosse Pläne
15.06.2005
Avanade rollt in die Schweiz
Die Systemintegratorin Avanade eröffnet in Zürich eine Schweizer Niederlassung. Das Joint Venture von Accenture und Microsoft will damit auf den Wunsch bestehender und potenzieller Kunden in der Schweiz reagieren.
weiterlesen
HP
14.06.2005
Drucker- und PC-Sparte wieder getrennt
Nur fünf Monate nach dem Zusammenlegen der Drucker- und PC-Sparten, trennt Hewlett-Packard die beiden Geschäftsbereiche wieder voneinander. Damit macht Fiorina-Nachfolger Mark Hurd, den Entscheid der ehemaligen Chefin rückgängig.
weiterlesen
14.06.2005
Markus Bieri kehrt Top-Jobs-Scout24 den Rücken
Der CEO von Top-Jobs-Scout24, Markus Bieri, verlässt die Onlinestellenbörse auf eigenen Wunsch. Sobald seine Nachfolge geregelt ist, wird Bieri sich neuen Aufgaben widmen.
weiterlesen
13.06.2005
Internet Security Systems holt Christian Fahlke an Bord
Seit dem 1. Juni ist Christian Fahlke als Key Account Manager bei der Schweizer Niederlassung von Internet Security Systems (ISS) in Regensdorf engagiert. In dieser Funktion ist Fahlke für die weiter Geschäftsentwicklung im Schweizer Finanzsektor zuständig.
weiterlesen
13.06.2005
Schweizer Bison Sytems steigert Umsatz um 44 Prozent
Die Schweizer Systemintegratorin Bison Systems mit Sitz in Sursee hat das Geschäftsjahr 2004/2005 mit einer deutlichen Umsatzsteigerung von 44 Prozent abgeschlossen. Laut eigenen Angaben sei die Umsatz- und Gewinnsteigerung unter anderem auch auf den Einstieg in den Handel mit Software-Lizenzen zurückzuführen.
weiterlesen
09.06.2005
Vom Sicherheitskult zur Sicherheitskultur
Sicherheit ist kein statisches Thema, das sich durch Projekte verbessern lässt und dann wieder ad acta gelegt werden kann. Im Gegenteil: Sicherheit ist derselben Dynamik unterworfen wie die Organisation und Geschäftstätigkeit in vielen Unternehmen und erfordert einen kontinuierlichen Anpassungs- und Verbesserungsprozess. Die «Rüstungsspirale» im Security--Umfeld dreht sich immer weiter.
weiterlesen
09.06.2005
Intel wird des Apfels Kern
Apple verabschiedet sich von IBMs Power-PC-Prozessoren. Ab 2007 rechnen unter allen Mac-Gehäusen Chips der Marke Intel. Anlässlich der Worldwide Developer Conference bestätigte Apple-CEO Steven Jobs offiziell, was die Branche seit Wochen munkelt: Die Apfelleute beenden die Power-PC-Ära. Die Analysten beurteilen den Chipumstieg unisono als «hochriskant», gar «töricht».
weiterlesen
09.06.2005
RSA setzt auf Compliance
RSA Security hat ihre Managementwerkzeugpalette um den RSA Reporting & Compliance Manager ergänzt.
weiterlesen