30.11.2016
Silicon Valley diskutiert über Grundeinkommen
Silicon-Valley-Exponenten diskutieren derzeit in Lettland über ein bedingungsloses Grundeinkommen. Ein Vorschlag: Die Digitalisierungsgewinne der Konzerne an die Bevölkerung ausschütten.
weiterlesen
29.11.2016
Versicherer zwischen persönlichem und digitalen Service
Die Schweizer bevorzugen bei Versicherungen noch den persönlichen Kontakt. Online werden Versicherungen allenfalls verglichen, abgeschlossen aber nicht. Da geht noch was.
weiterlesen
29.11.2016
Sunrise hat jetzt das beste Mobilfunknetz der Schweiz
Wechsel an der Spitze der Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Laut Tests der Fachzeitschrift Connect hat Sunrise das bessere Netz als die langjährige Nummer eins Swisscom.
weiterlesen
25.11.2016
EY Schweiz akzeptiert Bitcoins
Rechnungen des Beratungsunternehmens Ernst & Young lassen sich in Zukunft auch per Bitcoin bezahlen – zumindest in der Schweiz. Der Konzern will zum Digitalisierungsberater wandeln.
weiterlesen
24.11.2016
Lauschangriff über die Kopfhörer
Forscher haben eine Abhör-Malware entwickelt mit der Kopfhörer zu Mikrophonen mutieren. Grund: In modernen PCs ist es theoretisch möglich, den Audioausgang softwareseitig zum Audioeingang umzuprogrammieren.
weiterlesen
23.11.2016
DDoS-Angriffe wirksam erkennen und bekämpfen
Anzahl und Grösse von DDoS-Angriffen nehmen ständig zu. Mit intelligenten Systemen versuchen Anbieter Cloud-Services wie Interoute, verdächtige Muster schon im Providernetz zu erkennen.
weiterlesen
23.11.2016
Microsoft-Chef veräppelt Apple und kündigt das «ultimative mobile Gerät» an
«Keiner will eine Mischung aus Toaster und Kühlschrank», witzelte Tim Cook früher über Microsofts Hybrid-Tablets. Nun folgt ein Seitenhieb von Satya Nadella wegen des iPad Pro.
weiterlesen
23.11.2016
IT-Security im Outsourcing - durchwegs empfehlenswert
Die IT-Security in der eigenen Firma zu gewährleisten wird zunehmend schwierig. Externe Sicherheitsspezialisten bieten sich da an. Doch was ist beim Outsourcing zu beachten?
weiterlesen
23.11.2016
Digitalisierung und Offshoring bedrohen Schweizer KV-Jobs
Offshoring und Digitalisierung werden zunehmen auch zur Herausforderung für KV-Angestellte. Wer sich weiterbildet und flexibel ist, muss aber nicht zu viel befürchten.
weiterlesen
23.11.2016
Wie die Schweiz Europas Digital-Nation Nummer 1 werden will
Die Schweizer Politik und Wirtschaft wollen die Digitalisierung gemeinsam angehen, so der Inhalt eines Manifests, das von Polit- und Wirtschaftsgrössen ausgearbeitet wurde.
weiterlesen