03.02.2017
Österreichisches Hotel fällt mehrmals Cyberkriminellen zum Opfer
Insgesamt vier Mal hackten Cyberkriminelle das Seehotel Jaegerwirt. Sie kaperten jeweils deren Systeme und forderten Lösegeld zur Entsperrung.
weiterlesen
03.02.2017
In Indien stellt Apple künftig iPhones her
Apple will den indischen Smartphone-Markt erobern und iPhones künftig vor Ort anfertigen. Ab Mitte Jahr soll die Produktion in Bangalore voraussichtlich anlaufen.
weiterlesen
03.02.2017
Wie SBB die Chat-Bots für Facebook entwickelt
Ab Sommer können Kunden per Facebook Messenger eine Fahrplanauskunft abfragen. Dafür entwickelt die SBB einen Chat-Bot, sagte Christof Zogg am Jubiläumsanlass von adesso.
weiterlesen
02.02.2017
Postfinance mit erneuter Störung beim E-Banking
Bereits am Montag bereitete das Onlinebanking der Postfinance Probleme. Nun ist der Dienst am Mittwochmorgen erneut ausgestiegen.
weiterlesen
Software
31.01.2017
Myriad-Chef Stephan Dunford tritt zurück
Stephen Dunford, CEO des Zürcher Handysoftware-Herstellers Myriad, tritt zurück.
weiterlesen
31.01.2017
US-IT-Riesen wenden sich gegen Trumps Einreiseregelung
Der von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreisestopp gegen sieben mehrheitlich muslimische Länder mobilisiert auch das Silicon Valley. Zahlreiche CEO protestierten gegen das präsidiale Dekret.
weiterlesen
30.01.2017
Nick Hayek sieht «gewaltiges Potenzial» bei Tesla-Batterien
Die Swatch-Tochter Belenos testet einen «Super-Akku» für Teslas Auto Model S. Das Wundermittel soll dem schnellen Elektrogefährt einen 30-prozentigen Leistungszuwachs bescheren.
weiterlesen
30.01.2017
Netcetera kauft Spezialisten für digitales Portemonnaie
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera übernimmt per sofort den österreichischen Anbieter Nexperts, mit dessen Software Nutzer unterwegs vom Handy aus zahlen können.
weiterlesen
30.01.2017
Neue CFOs für Abraxas und Crealogix
CFO-Rochade im Schweizer Software-Markt: Crealogix verliert seinen CFO an Abraxas, finder Ersatz bei Mettler-Toledo.
weiterlesen
Red-Hat-CEO
27.01.2017
«Starre Struktur behindert Innovation»
Die Linux-Firma Red Hat ist aus der Open-Source-Community entstanden. CEO Jim Whitehurst findet, dass sein Unternehmen für Schweizer Konzerne ein Vorbild sein könnte.
weiterlesen