22.08.2008
Gleichstrom hilft Strom sparen
Durch den Einsatz von Gleichstromlösungen in Rechenzentren sollen sich erhebliche Einsparungspotenziale ergeben, wie Alliance Trading mitteilt.
weiterlesen
ICT-Arbeitsmarkt
21.08.2008
Gute Chancen
Zwar trübt sich die Gesamtkonjunktur ein, aber ICT-Experten sind nach wie vor gefragt. Besonderserfahrene Spezialisten haben sehr gute Karten im Bewerbungspoker.
weiterlesen
Schweiz
21.08.2008
Starke Argumente für den Standort
Hohe Lebensqualität, politische Stabilität und gut ausgebildete Fachkräfte - das sind die stärksten Argumente einheimischer IT-Unternehmen für den Standort Schweiz. Computerworld fragte nach, was Google, IBM, Microsoft und Co. zu den Eidgenossen lockte.
weiterlesen
Trends
21.08.2008
Virtualisierung wird das Megathema
Computerworld hat die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Schweizer ICT-Branche nach ihren Prognosen für die Trends und Techniken der nahen Zukunft befragt. Lesen Sie hier, welche Themen die Top-Player derzeit beschäftigen.
weiterlesen
Newcomer
21.08.2008
Vom Start weg erfolgreich
Viel bewegt sich im Schweizer IT-Markt. Fast jedes zwölfte Unternehmen ist erstmals im Top-500-Ranking vertreten. Computerworld fragte die «New Kids on the Block» nach ihren Erfolgsrezepten.
weiterlesen
Top 500
20.08.2008
Schweizer ICT-Szene gut in Form
Mit 3,9 Prozent durchschnittlichem Umsatzwachstum hat sie das Trainingsziel erreicht. Aber nur wer diese Punktzahl toppen kann, gewinnt.
weiterlesen
20.08.2008
Neuer Verwaltungsrat bei Swisscom IT Services
Bruno Bonoti verstärkt künftig den Verwaltungsrat von Swisscom IT Services. Der 59-Jährige gilt als ausgewiesener Kenner der IT- und Banken-Branche.
weiterlesen
19.08.2008
Vista verfehlt die Erwartungen
Microsofts jüngstes Client-Betriebssystem Vista erfüllt in der Schweiz die Erwartungen nicht. Mit diesen Worten kommentierte Peter Waser, Country Manager Schweiz von Microsoft, die Absatzzahlen des neuen Windows etwa 19 Monate nach dem Verkaufsstart.
weiterlesen
15.08.2008
Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken
Finanzunternehmen wie AXA müssen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen. Ein zentrales Monitoring-System ist dafür unabdingbar, nur so ist die absolute Rückverfolgbarkeit der Datenbewegungen garantiert. Ein Praxisbeispiel.
weiterlesen
15.08.2008
Wenn der PC klingelt
Intel hat eine Technik entwickelt, mit der sich ein PC aus der Ferne aufwecken lässt, so dass er beispielsweise Dateien oder Telefonate über eine Internet-Verbindung empfangen kann.
weiterlesen