24.11.2008
HP erweitert "Schlüsseldienst"
Hewlett-Packard (HP) erweitert seine Sicherheitslösung ,,HP Secure Key Manager". Die Appliance, die das zentralisierte und automatisierte Management aller per Verschlüsselungstechnik gesicherten Schlüssel von Speichermedien ermöglicht, steht nun auch für ,,HP StorageWorks XP20000" und ,,XP24000" zur Verfügung.
weiterlesen
24.11.2008
Einheits-GUI von SAP
SAP will die Bedienung ihrer ERP-Applikationen (Enterprise Resource Planning) vereinheitlichen und plant deshalb eine gemeinsame grafische Benutzerschnittstelle.
weiterlesen
21.11.2008
EMC erweitert Portfolio
EMC hat sein Angebot für den Schutz von Unternehmensdaten ausgebaut. Neu sind EMC Data Protection Advisor 5.0, EMC NetWorker 7.5, EMC Avamar 4.1 und EMC RevoverPoint 3.1.
weiterlesen
21.11.2008
Führungswechsel bei Avaloq
Per 1. Januar 2009 übernimmt der deutsche Ingenieur Klaus Rausch die Funktion des Chief Technology Officer (CTO) beim Zürcher Software-Hersteller Avaloq Evolution.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source CRM in 4 Wochen
KMUs sind sich der Wichtigkeit effektiven Kundenbeziehungs-Managements zwar bewusst, mit Software aber unterversorgt. Ein kostengünstiger CRM-Service auf Open-Source-Basis könnte dies ändern.
weiterlesen
CRM
20.11.2008
Homemade oder Lieferservice
CEOs können sich vieles sparen, nur nicht die guten Beziehungen zum Kunden. Die Frage lautet also nicht, ob Ihr Unternehmen ein IT-gestütztes Customer Relationship Management braucht, sondern welches.
weiterlesen
20.11.2008
Gute Geschäfte mit guten Beziehungen
Kundenbeziehungs-Management ist ein dynamischer Vorgang, der nicht mit der Software-Installation endet. Vor allem mittelständische Unternehmen tun sich oft schwer damit, CRM-Projekte konsequent umzusetzen. So vermeiden Sie Kardinalfehler.
weiterlesen
20.11.2008
Neuzugang bei Krienser Opacc
Urs Amrein übernimmt beim Schweizer ERP-Anbieter Opacc die Marketingleitung. Zudem soll er den Gründer und CEO Beat Bussmann bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens unterstützen.
weiterlesen
19.11.2008
CA steigt ins SaaS-Business ein
Computer Associates will nun auch Software as a Service (SaaS) anbieten. Mit drei Web-Diensten für das "IT-Management over the Cloud" wendet sich CA auch an den europäischen Markt.
weiterlesen
18.11.2008
CA will SOAs sicherer machen
Der Software-Konzern CA präsentiert eine neue Version des SOA Security Managers. Das Produkt soll Webservices und SOA-Umgebungen (Service-orientierte Architektur) besser vor XML-basierten Angriffen schützen.
weiterlesen