18.11.2008, 14:48 Uhr
CA will SOAs sicherer machen
Der Software-Konzern CA präsentiert eine neue Version des SOA Security Managers. Das Produkt soll Webservices und SOA-Umgebungen (Service-orientierte Architektur) besser vor XML-basierten Angriffen schützen.
Eines der grössten Sicherheitsbedenken im SOA-Umfeld ist CA zufolge ein XML-basierter Angriff auf den jeweiligen Dienst. Im Rahmen der Konferenz "CA World 2008" hat der Konzern daher eine neue Version seines SOA Security Managers vorgestellt. Damit soll dieser Bereich deutlich sicherer werden. Die Software erweitert die Dienste um zusätzliche Security-Funktionen, mit denen sich sowohl die XML-Architektur wie auch die Dienste selbst schützen lassen.
Zudem hat CA dem SOA Security Manager 12.1 einen neuen Agenten für BEA WebLogic sowie ein verbessertes Interface für die Verwaltung der Sicherheits-Policies spendiert. Des Weiteren unterstützt die Software neu 64-Bit-Plattformen und IPv6 (Internet Protocol Version 6). Das Produkt ist ab Dezember 2008 erhältlich.