17.06.2009
Also erweitert Konzernleitung
Der Logistikdienstleister und Distributor aus Hergiswil Also baut seine Konzernleitung aus.
weiterlesen
17.06.2009
Browser und Webserver in einem
Das norwegische Unternehmen Opera hat mit "Unite" eine Webserver-Anwendung direkt in seinen Browser integriert.
weiterlesen
16.06.2009
PC-Ware Schweiz steigert Umsatz
Der IT-Dienstleister PC-Ware Schweiz konnte seinen Umsatz im vierten Finanzquartal (Januar bis März) um rund 20 Prozent erhöhen.
weiterlesen
15.06.2009
Selbst der IT-Services-Markt schrumpft
Die Nachfrage nach projektbezogenen IT-Diensten sowie nach externem Support und Training sinkt. Nur das Outsourcing-Segment wächst. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungsunternehmen IDC
weiterlesen
15.06.2009
Die Blogosphäre, ein einziger Friedhof
Die allermeisten Weblogs entpuppen sich nach kürzester Zeit als Internetleichen. Die so genannte Blogosphäre besteht laut Aufzeichnungen von Technorati, einer Suchmaschine für Blogs, zu 95 Prozent aus brachliegenden Seiten.
weiterlesen
11.06.2009
Die IT-Budgets schrumpfen
Fast die Hälfte aller weltweit untersuchten Firmen haben im ersten Quartal 2009 ihre IT-Budgets verringert. Dies ergibt die jüngste Studie der Gartner Group.
weiterlesen
11.06.2009
Möglicher Management-Buy-out bei Nortel
Laut einem Bericht des kanadischen Rundfunks CBC wollen drei Manager des insolventen Netzwerk- und Telekomausrüsters Nortel die Firma kaufen. Allerdings benötigen sie hierzu einen staatlichen Zustupf, der alles andere als gewiss ist.
weiterlesen
11.06.2009
iPod-Vater wird Palm-Boss
Wechsel an der Spitze bei Palm: der Mitgründer Ed Colligan räumt den CEO-Sessel. Platz nimmt Ex-Apple-Mann Jon Rubinstein.
weiterlesen
10.06.2009
Citrix gibt Gas mit Netscaler
Citrix Systems hat drei Appliance-Modelle für die Citrix "NetScaler MPX"-Produktlinie angekündigt. Die neuen Modelle NetScaler MPX 9500 und MPX 7500 sind für mittleren und grosse Unternehmen konzipiert, die MPX 5500 wurde speziell für den Bereich KMU entwickelt.
weiterlesen
10.06.2009
Die Zukunft des DMS
Unternehmen investieren derzeit in erster Linie in die Optimierung der Geschäftsprozesse. Bei der Installation eines DMS sollte auch die Prozessoptimierung ein Argument sein. Mit Blick auf künftige DMS-Technologien wird dieses Argument noch stärker, sagen Experten.
weiterlesen