07.11.2011
Schenker Storen kalkuliert mit Microsoft
Der Solothurner Industriebetrieb Schenker Storen konsolidiert seine IT-Systeme und führt in neues ERP ein. Rund 430 Anwender sollen künftig mit Microsoft-Programmen arbeiten.
weiterlesen
04.11.2011
Schweizer Wunderpulver und lesende Maus
Am Swiss Innovation Forum drängten sich zwei Jungunternehmen mit zukunftsträchtigen Technologien in den Vordergrund, welche die IT revolutionieren könnten.
weiterlesen
04.11.2011
Glasfaser-Dilemma wird offensichtlich
Am zwölften Asut-Kolloquium zum Thema Glasfaser diskutierten am Freitag in Bern namhafte Exponenten der Branche und machten sich gegenseitig heftige Vorwürfe.
weiterlesen
04.11.2011
AMD setzt den Rotstift an
Chip-Hersteller AMD baut weltweit zehn Prozent der Stellen ab. Damit verlieren über 1000 Mitarbeitende ihren Job.
weiterlesen
04.11.2011
Nimsoft und ITConcepts kooperieren
Der Schweizer BSM-Spezialist (Business Service Management) ITConcepts vertreibt künftig das gesamte Portfolio des Monitoring-Experten Nimsoft.
weiterlesen
04.11.2011
Kanton Bern drückt die Hardware-Kosten
Im Kanton Bern wird Arbeitsplatz-Hardware künftig zentral beschafft. So will die Verwaltung jährlich eine Million Franken sparen. Jetzt sind rund 8500 Computer angeschafft worden.
weiterlesen
03.11.2011
Panasonic entzieht Schweizer Generalvertreter die Vertriebsrechte
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will den helvetischen Markt künftig über eine eigene Niederlassung beackern. Der bisherige Generalvetreter John Lay Electronics hat somit ab dem kommenden Frühjahr die Vertriebsrechte nicht mehr inne. 87 Mitarbeitende und 19 Lehrlinge verlieren ihre Stelle.
weiterlesen
03.11.2011
Fritz Schumacher holt Ex-HP-Mann an Bord
Der Schweizer Printing-Experte Fritz Schumacher mit Hauptsitz in Zürich hat den ehemaligen HP-Mann Lukas Keller verpflichtet.
weiterlesen
Acer
03.11.2011
Deppeler neuer Marketingchef
Der Schweizer Walter Deppeler verantwortet künftig das weltweite Marketing von Acer.
weiterlesen
03.11.2011
Kabelnetzverbund QuickLine wächst
Kabelfernsehen Nidwalden kooperiert mit QuickLine. Damit erweitert der Schweizer Kabelnetzverbund laut eigenen Angaben sein Marktpotenzial um 13'500 Haushalte.
weiterlesen