09.12.2013
Mehr Geld für den IT-Chef
Im kommenden Jahr steigen die IT-Budgets in vielen Schweizer Unternehmen leicht an. Die IT-Investitionen direkt aus den Fachbereichen nehmen allerdings ab.
weiterlesen
09.12.2013
ABB wechselt ins Rechenzentrum von Green
Grossauftrag für Green.ch: ABB konsolidiert seine europaweite IT-Infrastruktur und verlegt einen Grossteil ins Rechenzentrum von Green. Die verdoppeln ihre Rechenzentrumsfläche.
weiterlesen
09.12.2013
Neue Eigentümerstrategie für Abraxas
Abraxas soll weiterhin am freien Markt tätig sein, fordern die Regierungen der Eigentümerkantone St. Gallen und Zürich. Bei internen Projekten geniesst der Anbieter aber Priorität.
weiterlesen
06.12.2013
Ford-Chef wird wohl nicht Microsoft-Boss
Alan Mulally hat gesagt, bis Ende 2014 bei Ford bleiben zu wollen. Damit kommt der bisherige Spitzenkandidat für die Ballmer-Nachfolge wohl nicht mehr in Frage.
weiterlesen
Schweizer Firmen
05.12.2013
Geschäft mit Big Data
Start-ups und auch etablierte Unternehmen in der Schweiz nutzen riesige Datenbestände für neue und alternative Geschäfte. Unter anderem Coop und eine Privatbank setzen auf Big Data.
weiterlesen
05.12.2013
Schweizer Online-Speicher gestartet
Mit SpeicherBox.ch ist ein Online-Storage-Dienst lanciert worden, bei dem der gleichnamige Betreiber garantiert, dass die Daten in Schweizer Rechenzentren untergebracht werden.
weiterlesen
05.12.2013
Telko-Bashing leicht gemacht
Wenn die schweizerische Telekommunikations-Branche zusammenkommt, gehört es dazu, über die Konkurrenz herzuziehen. Konstruktiv ist das aber keineswegs.
weiterlesen
04.12.2013
Dimension Data will NextiraOne übernehmen
Dimension Data, IT-Servcice-Provider der japanischen NTT-Gruppe, will Berichten zufolge den Kommunikationsspezialisten NextiraOne übernehmen. Der Konzern reichte ein Angebot ein.
weiterlesen
04.12.2013
Die Top-Prognosen für 2014
Die International Data Corporation (IDC) hat ihre Vorhersagen zur ITK-Branche für 2014 gemacht. Die Branche wird demnach stark von der sogenannten dritten Plattform geprägt. Darunter versteht IDC Toptrends wie Mobile Computing, Cloud-Dienste, Big Data und Analytics sowie soziale Netze.
weiterlesen
03.12.2013
Intel will Computer menschenähnlicher machen
Chip-Gigant Intel arbeitet an Software und Hardware für «Perceptual Computing», einer Technologie mit deren Hilfe Benutzer den Computer mit Gesten und sogar Augenbewegungen steuern können.
weiterlesen