01.12.2014
Roger Federer wirbt für Sunrise
Marketing-Coup für Sunrise: Weltstar Roger Federer konnte als Markenbotschafter gewonnen werden. Der Vertragsinhalt bleibt geheim, Federer war aber sicher nicht günstig zu haben.
weiterlesen
Cyber-Security
01.12.2014
Viele Schweizer Firmenchefs sind blauäugig
Eine Befragung des Personaldienstleisters Robert Half Technology bei Schweizer CIOs und CTOs offenbart, dass jeder jeder dritte helvetische Unternehmenslenker in Sachen Cyber-Security kein Risiko sieht.
weiterlesen
27.11.2014
Warum Microsoft 18 000 Mitarbeiter entlässt
Microsofts Chefstratege Jeff Teper hat auf einer Konferenz mit Finanzanalysten erklärt, warum 18 000 Mitarbeiter gehen müssen: Microsoft brauche finanziellen Spielraum, um mehr in innovative Technik zu investieren.
weiterlesen
27.11.2014
Zufall entscheidet über Schweizer Karrieren
Schweizer Firmen benötigen Talente für künftige Herausforderungen. HR-Verantwortliche kümmern sich intensiv um die Förderung der High-Potentials, so eine Studie.
weiterlesen
HP-Aufspaltung
26.11.2014
So soll das Mammut-Projekt ablaufen
Die Aufteilung des IT-Konzerns Hewlett-Packard (HP) in zwei Firmen «ist die grösste je durchgeführte Trennung», meint CEO Meg Whitman. Wie sie ablaufen soll, hat die Chefin nun in Grundzügen erklärt.
weiterlesen
25.11.2014
Twitter-CFO «vertwittert» sich
Der Twitter-Finanzchef hat versehentlich über einen bevorstehenden, noch vertraulichen Firmenkauf getwittert.
weiterlesen
Update
25.11.2014
Weko prüft Merger zwischen Local.ch und Search.ch
Der Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch wird von der Weko vertieft untersucht.
weiterlesen
24.11.2014
Roboter-OP-Tisch von ETH-Spin-off ausgezeichnet
Das ETH-Spin-off Aeon Scientific gewinnt den Swiss Technology Award 2014 in der Kategorie «Start-up». Das Jungunternehmen im Bereich Medizintechnik überzeugte die Jury mit seinem robotergesteuerten Operationssystem. Dieses erlaubt eine sichere und schnelle Behandlung von Herzrhythmusstörungen.
weiterlesen
21.11.2014
UBS verschiebt 4000 IT-Jobs in Billiglohnländer
Die UBS wird in den nächsten zwei Jahren je 2000 IT-Stellen von Hochlohnstandorten in Billiglohnländer verlagern, sagt CIO Oliver Bussmann.
weiterlesen
21.11.2014
Schweizer Retailbanken messen Digitalisierung keine strategische Bedeutung bei
Retailbanken setzen nur zögerlich auf Digitalisierung. Kein Wunder, wenn die verantwortlichen Manager glauben, dass die digitalen Kanäle nie so wichtig werden wird wie der direkte Kundenkontakt. Die befragten Kunden sind da aber anderer Meinung.
weiterlesen