05.01.2015
Finanz-Berater PPI steigt bei Zuger Recon ein
Die Schweizer Finanzbranche steht vor grossen Veränderungen im Zahlungsverkehr. Für grössere Unterstützung übernimmt das Beratungshaus PPI die Zuger Recon.
weiterlesen
05.01.2015
Ski fahren, surfen und Selfies schicken
Auch Saas-Fee kommt dem Gratis-WLAN-Trend nach und hat sein Skigebiet entsprechend ausgerüstet.
weiterlesen
31.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 3/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
30.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 2/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
Kaspersky
22.12.2014
2015 wird Jahr der Online-Banküberfälle
Kaspersky Lab geht davon aus, dass es im Jahr 2015 zu verstärkten Angriffen gegen Online-Bezahlsysteme kommen wird – auch auf Kosten der Nutzer.
weiterlesen
22.12.2014
Apple HomeKit - Heimsteuerung per Siri und iCloud
Mit HomeKit will Apple das Smart Home für sich gewinnen. Über Siri und die iCloud sollen sich künftig Rollläden oder Lampen zentral steuern lassen.
weiterlesen
Apple
22.12.2014
Arbeitsbedingungen bleiben katastrophal
Ein Dokumentarfilm der BBC bringt es an den Tag: Die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Apple-Produkten bleiben katastrophal. Schlimmster Vorwurf der britischen Reporter: Apple hat aus den Vorkommnissen bei Foxconn nichts gelernt.
weiterlesen
Fringe Benefits
19.12.2014
was die Mitarbeiter wirklich wollen
Flexible Arbeitszeit, Homeoffice sowie Verpflegung am Arbeitsplatz sind die wichtigsten Benefits für Arbeitnehmer. Zu dem Ergebnis kommt die Erhebung eine Arbeitgeber-Bewertungsplattform.
weiterlesen
19.12.2014
Daniel Borel will nicht mehr
Logitech-Mitgründer Daniel Borel wird sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr als Verwaltungsratsmitglied zur Wahl stellen.
weiterlesen
19.12.2014
Fachkräftemangel? Ein Denkanstoss für die Mitarbeitersuche
Das Land besitzt zu wenig geeignete Fachkräfte, Stellen bleiben unbesetzt und die Wirtschaft wird dadurch in ihrem Wachstum gebremst – so tönt es aus der ICT-Branche. Aber gibt es überhaupt einen Fachkräftemangel? Oder schaffen Unternehmen sich diesen Mangel selbst?
weiterlesen