08.10.2010, 12:04 Uhr
Zuger InfoGuard kooperiert mit Colt
Der Telekom-Dienstleister Colt setzt neu auf Layer-2-Verschlüsselung des Zuger Kryptografiespezialisten InfoGuard.
Im Rahmen der Kooperation bietet Colt Layer-2-Verschlüsselung von Infoguard als Serviceoption auf lokalen und europäischen Netzwerken an. Damit könnten die Anforderungen des Risikomanagements sowie der E-Privacy-Richtlinien der Europäischen Kommission optimal abgedeckt werden, erklären die beiden Unternehmen.
Die InfoGuard-Verschlüsselung ist bei Colt optional für HSS- (High Speed Service) und LANLink-Dienste (Ethernet) verfügbar. Den Partner zufolge behalten die jeweiligen Anwender dabei die Kontrolle über ihre kryptografischen Schlüssel. Damit sei das höchstmögliche Sicherheitslevel gewährleistet, heisst es.
«Indem wir direkt am Transport-Layer verschlüsseln, können wir diese zusätzliche Sicherheit für alle unsere Ethernet-Dienste garantieren», erklärt Colt-Schweiz-Chef Hans Jörg Denzler. Für das Portfolio seines Unternehmens sei dies «ein ausgesprochenes Differenzierungskriterium».
In der Vergangenheit haben Colt und InfoGuard bereits bei Projekten für Schweizer Finanzinstitute zusammengearbeitet. So haben die beiden Unternehmen Layer-2-Verschlüsselung für Datentransfers zwischen internationelen Finanzzentren eingeführt.
Harald Schodl