30.10.2007, 11:12 Uhr

Neuer Streit um das ODF-Dateiformat

Das Open Document Format (ODF) ist eine anerkannte Alternative zu Microsofts Office Open XML Format. Nun rückt ein Richtungsstreit in der OpenDocument Foundation ein neues Format ins Zentrum des Interesses.
Ursprüngliches Ziel der OpenDocument Foundation war es, das OpenDocument Format - zu finden etwa in OpenOffice.org - als standardisiertes Dateiformat zu propagieren. Inzwischen ist daraus gar ein ISO-Standard geworden.
In einem Blog-Eintrag beschwert sich nun ein führendes Mitglied der Organisation über die Schwächen des ODF-Formats und propagiert mit dem Compound Document Format (CDF) ein neues Dateiformat, das vom Standardisierungsgremium W3C vorangetrieben wird.
Nun soll die Organisation umbenannt und dem ODF-Format die Unterstützung entzogen werden. Hintergrund sind kommerziellen Absichten von Microsoft und Sun - ihnen gehe es gar nicht um das Dateiformat, so der Verfasser des Beitrags.
Bruno Habegger



Das könnte Sie auch interessieren