13.10.2008, 10:17 Uhr
Milliardenschäden durch Druckerausfälle
Druckerausfälle fügen jedem europäischen Unternehmen pro Jahr einen Schaden von umgerechnet rund 25'800 Franken zu. Das hat eine von Canon Europa in Auftrag gegebene Studie ergeben.
Der Studie zufolge entstehen allen europäischen Unternehmen zusammen jährliche Kosten von rund einer Billiarde Franken. ICM Research hat für die Studie europäische Unternehmen jeder Grösse in 19 europäischen Ländern untersucht. Dabei wurden die Kosten und das Management von Druckaufträgen ausgewertet.
Beinahe zwei Drittel der europäischen Angestellten können mindestens einmal monatlich nicht drucken, so die Studie. Canon nennt als einen der Gründe dafür, dass Angestellte es versäumen, Druckerfehlfunktionen zu melden. Hiervon sind besonders grössere Unternehmen stark betroffen. In Firmen mit über 250 Mitarbeitern gaben 43 Prozent der Befragten an, dass Druckerfunktionsstörungen verspätet gemeldet wurden.
Durchschnittlich verbringen IT-Manager oder die Mitarbeiter des technischen Supports dreieinhalb Wochen pro Jahr mit der Behebung von Druckerproblemen. Europaweit entspricht dies jährlich 10'000 vergeudeten Stunden. Vor allem Papierstaus und ein zur Neige gehender Toner gehören laut der Studie zu den häufigsten Problemen, durch die Mitarbeiter vom Drucken abgehalten werden.