Pressemitteilung
16.01.2020, 14:40 Uhr
«Next Level Automation»: IOZ lanciert neue Business Unit für Process Excellence
Das Surseer Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen IOZ erweitert sein Angebot im Bereich Prozessmanagement. Die neue Business Unit widmet sich dem Management, der Automatisierung und der Optimierung von Arbeitsabläufen auch ausserhalb des Microsoft-Umfelds.
Aufteilung der Kompetenzen innerhalb der IOZ
Die IOZ als Microsoft Gold Partner und Nintex Premier Partner widmet sich nach wie vor der Beratung und Implementierung in den Bereichen Collaboration, Managementsysteme, Prozessmanagement (mit Microsoft Tools sowie auch mit Nintex) und zentrale Kundendaten im Microsoft-Ökosystem. Das bestehende Angebot der IOZ wird somit nicht verändert.
Die neue Business Unit Next Level Automation fokussiert auf den Bereich Process Excellence ohne direkten Bezug zur Microsoft-Welt. Im Prozessmanagement setzt Next Level Automation auf Nintex Promapp, bei der Prozessautomatisierung auf die Nintex Workflow Cloud, bei Robotic Process Automation (RPA) auf Foxtrot und bei der Prozessoptimierung auf Nintex Hawkeye.
«Diese Kombination ermöglicht es der IOZ, Unternehmen innerhalb und ausserhalb des Microsoft-Umfelds in den Bereichen der Prozessautomatisierung zu unterstützen», freut sich Raphael Bachmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei IOZ und Leiter der neuen Business Unit Next Level Automation.
Wenn sich Software-Anbieter weiterentwickeln
Der Workflow-Anbieter Nintex kam 2006 als Drittanbieter für SharePoint Workflows auf den Markt und fokussierte klar auf die Microsoft-Welt. Doch seit der Gründung vor 14 Jahren hatte sich einiges getan. Nintex entwickelte sich zum Workflow-Spezialisten weiter und schuf auch Angebote ausserhalb der Microsoft-Umgebungen. Microsoft selbst entwickelte Services in der Cloud, wie beispielsweise Power Automate (ehem. Microsoft Flow) oder aktuell gerade UI Flows (Robotic Process Automation), um ohne Drittanbieter in ihrem Ökosystem Prozesse automatisieren zu können. War 2006 Nintex nur in Kombination mit Microsoft SharePoint denkbar, so sieht dies heute 2020 komplett anders aus. Nach wie vor bietet Nintex Workflow-Lösungen für SharePoint und Office 365 an, doch kamen auf beiden Seiten weitere ergänzende Angebote hinzu.
Die IOZ als Microsoft Gold Partner und Nintex Premier Partner widmet sich nach wie vor der Beratung und Implementierung in den Bereichen Collaboration, Managementsysteme, Prozessmanagement (mit Microsoft Tools sowie auch mit Nintex) und zentrale Kundendaten im Microsoft-Ökosystem. Das bestehende Angebot der IOZ wird somit nicht verändert.
Die neue Business Unit Next Level Automation fokussiert auf den Bereich Process Excellence ohne direkten Bezug zur Microsoft-Welt. Im Prozessmanagement setzt Next Level Automation auf Nintex Promapp, bei der Prozessautomatisierung auf die Nintex Workflow Cloud, bei Robotic Process Automation (RPA) auf Foxtrot und bei der Prozessoptimierung auf Nintex Hawkeye.
«Diese Kombination ermöglicht es der IOZ, Unternehmen innerhalb und ausserhalb des Microsoft-Umfelds in den Bereichen der Prozessautomatisierung zu unterstützen», freut sich Raphael Bachmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei IOZ und Leiter der neuen Business Unit Next Level Automation.
Wenn sich Software-Anbieter weiterentwickeln
Der Workflow-Anbieter Nintex kam 2006 als Drittanbieter für SharePoint Workflows auf den Markt und fokussierte klar auf die Microsoft-Welt. Doch seit der Gründung vor 14 Jahren hatte sich einiges getan. Nintex entwickelte sich zum Workflow-Spezialisten weiter und schuf auch Angebote ausserhalb der Microsoft-Umgebungen. Microsoft selbst entwickelte Services in der Cloud, wie beispielsweise Power Automate (ehem. Microsoft Flow) oder aktuell gerade UI Flows (Robotic Process Automation), um ohne Drittanbieter in ihrem Ökosystem Prozesse automatisieren zu können. War 2006 Nintex nur in Kombination mit Microsoft SharePoint denkbar, so sieht dies heute 2020 komplett anders aus. Nach wie vor bietet Nintex Workflow-Lösungen für SharePoint und Office 365 an, doch kamen auf beiden Seiten weitere ergänzende Angebote hinzu.
Lange und wertvolle Partnerschaft der IOZ mit Microsoft und Nintex
Seit der Gründung 2007 ist die IOZ als Microsoft Partner in der Schweiz aktiv. Bereits wenige Monate nach der Gründung stieg die IOZ zum Gold Partner auf. In den Jahren 2012 (Kategorie Public Cloud) und 2014 (Kategorie Business Productivity) wurde der Anbieter aus Surseer sogar mit dem «Microsoft Partner of the Year Award» ausgezeichnet.
Im Jahr 2013 ging die IOZ mit dem Workflow-Anbieter Nintex eine weitere wichtige Partnerschaft ein. Im Frühjahr 2014 wurde die IOZ offizieller Schulungsanbieter von Nintex und das Nintex Competence Center wurde gegründet. 2015 erreichte die IOZ den Nintex Premier Partner Status und Raphael Bachmann wurde zum virtual Technical Evangelist (vTE) ernannt. Noch im gleichen Jahr wurde die IOZ mit dem Nintex Partner Award in der Kategorie «Nintex Choice – EMEA» ausgezeichnet. Im darauffolgenden Jahr wurde der IOZ der Partner Award in der Kategorie «Marketing Impact – EMEA» überreicht. In den Jahren 2014, 2017 und 2019 reichte es nicht zum Award, jedoch war die IOZ jeweils im weltweiten Nintex-Netzwerk von aktuell 1800 Partnern unter den Finalisten.
Die im März 2019 eingegangene Partnerschaft mit dem Digital-Workplace-Anbieter Beezy ist nicht zuletzt deshalb zustande gekommen, da Beezy selbst eine enge Partnerschaft mit Nintex und Microsoft pflegt.
Seit der Gründung 2007 ist die IOZ als Microsoft Partner in der Schweiz aktiv. Bereits wenige Monate nach der Gründung stieg die IOZ zum Gold Partner auf. In den Jahren 2012 (Kategorie Public Cloud) und 2014 (Kategorie Business Productivity) wurde der Anbieter aus Surseer sogar mit dem «Microsoft Partner of the Year Award» ausgezeichnet.
Im Jahr 2013 ging die IOZ mit dem Workflow-Anbieter Nintex eine weitere wichtige Partnerschaft ein. Im Frühjahr 2014 wurde die IOZ offizieller Schulungsanbieter von Nintex und das Nintex Competence Center wurde gegründet. 2015 erreichte die IOZ den Nintex Premier Partner Status und Raphael Bachmann wurde zum virtual Technical Evangelist (vTE) ernannt. Noch im gleichen Jahr wurde die IOZ mit dem Nintex Partner Award in der Kategorie «Nintex Choice – EMEA» ausgezeichnet. Im darauffolgenden Jahr wurde der IOZ der Partner Award in der Kategorie «Marketing Impact – EMEA» überreicht. In den Jahren 2014, 2017 und 2019 reichte es nicht zum Award, jedoch war die IOZ jeweils im weltweiten Nintex-Netzwerk von aktuell 1800 Partnern unter den Finalisten.
Die im März 2019 eingegangene Partnerschaft mit dem Digital-Workplace-Anbieter Beezy ist nicht zuletzt deshalb zustande gekommen, da Beezy selbst eine enge Partnerschaft mit Nintex und Microsoft pflegt.
Kontaktdaten:
Next Level Automation
Business Unit der IOZ AG
Alexander Däppen
St. Georg-Strasse 2a
CH-6210 Sursee
Tel.: +41 41 925 86 00
E-Mail: alexander.daeppen@ioz.ch
Website: https://www.nextlevelautomation.ch/
Next Level Automation
Business Unit der IOZ AG
Alexander Däppen
St. Georg-Strasse 2a
CH-6210 Sursee
Tel.: +41 41 925 86 00
E-Mail: alexander.daeppen@ioz.ch
Website: https://www.nextlevelautomation.ch/
Über IOZ:
Die IOZ AG ist ein Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Technologie-Schwerpunkten Office 365, SharePoint und Dynamics 365. Die Rundumbetreuung umfasst Produkte und Dienstleistungen für den Aufbau von produktivitäts- und kreativitätsfördernden Arbeitsumgebungen sowie Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement. Dabei stehen stets die Digitalisierung und die Optimierung der Prozesse im Vordergrund.
Über Next Level Automation (NLA):
Next Level Automation ist eine Business Unit des Surseer Unternehmens IOZ AG, welche sich auf Process Excellence spezialisiert hat. NLA widmet sich den Themen Prozessmanagement, Prozessautomatisierung, Robotic Process Automation und Prozessoptimierung mit Services aus dem Hause Nintex.
Die IOZ AG ist ein Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Technologie-Schwerpunkten Office 365, SharePoint und Dynamics 365. Die Rundumbetreuung umfasst Produkte und Dienstleistungen für den Aufbau von produktivitäts- und kreativitätsfördernden Arbeitsumgebungen sowie Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement. Dabei stehen stets die Digitalisierung und die Optimierung der Prozesse im Vordergrund.
Über Next Level Automation (NLA):
Next Level Automation ist eine Business Unit des Surseer Unternehmens IOZ AG, welche sich auf Process Excellence spezialisiert hat. NLA widmet sich den Themen Prozessmanagement, Prozessautomatisierung, Robotic Process Automation und Prozessoptimierung mit Services aus dem Hause Nintex.