29.04.2010, 08:23 Uhr

Trivadis und Finnova spannen zusammen

Die Schweizer IT-Dienstleisterin Trivadis und der helvetische Anbieter von Bankensoftware Finnova rückwirkend zum 01.01.2010 eine umfassende fünfjährige Zusammenarbeit vereinbart.
Die beiden Unternehmen bieten Kunden künftig ein gemeinsames Dienstleistungsportfolio für die Integration und den Betrieb der Bankensoftware Finnova an.
Durch die Zusammenarbeit sollen Kunden laut den beiden Unternehmen von einer gebündelten Expertise sowie von Synergieeffekten profitieren. Das Angebot werde zudem laufend ausgebaut.
"Mit dieser Partnerschaft schafft Trivadis für Finnova-Kunden einen klaren Mehrwert: Wir reduzieren die Kosten und Risiken bei der Umsetzung und sichern die Qualität der Core-Banking-Plattform", erläutert Matthias Houmard, Industry Manager Financial Services Schweiz bei Trivadis. "Zudem können die Kernkompetenzen im Bereich Banking und Financial Services ausgebaut werden", so Houmard weiter.
"Mit Trivadis haben wir einen kompetenten, vertrauenswürdigen Partner gefunden. Und wenn zwei leistungsfähige Unternehmen ihr Wissen und ihre Erfahrung zusammenführen, profitieren davon sowohl Kunden als auch interne Mitarbeiter", so Christoph Erb, CCO von Finnova.
Als Mehrwert für Finnova-Kunden werde Trivadis ihre Kompetenz als "Oracle Platinum Partner" künftig im gemeinsamen Dienstleistungsangebot mit Finnova einbringen, heiosst es. Bereits jetzt arbeiteten Trivadis-Mitarbeiter im Kernel-Development-Team mit.



Das könnte Sie auch interessieren